Weiterbildung
Digital Transformation Manager

Digitalisierung in der Industrie 4.0

Nächster Start: 13.06.2023
Dauer: ca. 12 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: PRINCE2-Zertifikat (optional), etc. Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Beginn
Ende
Hinweis
01.06.2023
31.08.2023
13.06.2023
11.09.2023
27.06.2023
26.09.2023
03.07.2023
02.10.2023
GarantieterminAn ausgewählten Standorten
12.07.2023
12.10.2023
26.07.2023
26.10.2023
01.08.2023
03.11.2023
GarantieterminAn ausgewählten Standorten
11.08.2023
14.11.2023
28.08.2023
29.11.2023
01.09.2023
05.12.2023
GarantieterminAn ausgewählten Standorten

Unterrichtsform

Dozentengeleiteter Live-Unterricht am Campus und online von Zuhause möglich (50% oder 100% E-Learning) – jeweils mit flexiblem Unterrichtsbeginn zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr

Abschlussart

PRINCE2-Zertifikat (optional), SAP-Zertifikat (optional), Trägerzertifikat

Kursinhalte

Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.

Agiles IT-Projektmanagement inklusive PRINCE2 (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Agile Methoden
  • Hexagon-Modell, CYNEFIN-Ansatz
  • Five Behaviours
  • KANBAN etc.


Digitales Innovationsmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Ideengewinnung
  • Digitale Transformation
  • Entwicklung/Bewertung
  • Führung/Innovation etc.


Kommunikationsmanagement/-training/Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Teamkommunikation/-management
  • Präsentationen/Rhetorik
  • Persönlichkeitsmanagement
  • Konfliktmanagement etc.


Prozess Manager: Change Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Rationale/emotionale Phasen
  • Erfolgsfaktoren, Planung, Implementierung
  • Analyse-/Prozessmanagement-Tools etc.


Prozessmanager: Lean Management (Dauer: ca. 4 Wochen)

  • Konzepte und Lean-Ideen
  • Kaizen-Ansatz
  • Lean Production/Administration
  • Push- und Pull-Systeme etc.


SAP S/4HANA - Production Planning inkl. SAP-PP Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)

  • Systemkonfiguration/Design
  • Materialbedarfsplanung
  • Fertigungs-/Prozessaufträgen
  • Auswertungen und Änderungen


Praktikum

Optional/individuell

Voraussetzungen

  1. Deutsch in Wort und Schrift.
  2. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung.

Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.

Förderung und Finanzierung

Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.

http://www.arbeitsagentur.de

Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Alle Kursmodule auf einen Blick

Weiterbildung Prozessmanager, Prozessmanagerin - Produktionswirtschaft, Lean Management

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Weiterbildung Prozessmanagement, Change Management

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Weiterbildung Digitales Innovationsmanagement

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulWeiterbildung Kommunikationsmanagement

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • Trägerzertifikat

Optionales ModulWeiterbildung IT-Projektmanagement inklusive PRINCE2 Agile

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • PRINCE2-Zertifikat, Trägerzertifikat

Optionales ModulWeiterbildung SAP S/4HANA - Production Planning, SAP PP Zertifizierung

Icon Zertifikat
  • Abschluss
  • SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
Nächster Start
13.06.2023
Mindestlaufzeit
ca. 12 Wochen
Kosten
bis zu 100% gefördert

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Kursbeschreibung

Wegbereiter für die digitale Unternehmenstransformation

Mit dieser Weiterbildung werden Sie zur Expertin bzw. zum Experten für die digitale Transformation eines Unternehmens. Zukunftsrelevante Themen wie die künstliche Intelligenz, Lean Thinking oder auch agiles Projektmanagement gehören als Digital Transformation Managerin bzw. Manager zu Ihrem Aufgabenbereich. Damit Sie den (Wieder-)Einstieg in diesem Berufsfeld erfolgreich meistern, haben wir die ideale Weiterbildung für Sie im Programm.

Solides Fachwissen für Digital Transformation Manager

Diese Rundum-sorglos-Weiterbildung für angehende Digital Transformation Managerinnen und Manager dauert regulär drei Monate und besteht aus den folgenden drei Pflichtmodulen:

  • Change Management
  • Lean Management
  • Digitales Innovationsmanagement

Sofern Sie sich noch mehr Know-how aneignen wollen, um die passende Stelle zu bekommen, können Sie optional noch folgende Module hinzuwählen:

  • Agiles Projektmanagement PRINCE 2®
  • Kommunikationstraining & Konfliktmanagement
  • SAP S/4HANA Production Planning inkl. SAP-PP Zertifizierung

Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert berufliche Veränderung

Durch Ihre Teilnahme an einer Weiterbildung werden Sie zu einer wertvollen Arbeitskraft für zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Zum einen zeigen Sie Eigeninitiative, zum anderen glänzen Sie mit starkem Fachwissen im Bereich der digitalen Transformation, welches Sie in der Praxis direkt umsetzen können. Da auch Kostenträger wie die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter wissen, wie wichtig dieses Berufsfeld ist, können diese Weiterbildungen in der Regel vollständig gefördert werden.

Diesen Kurs weiterempfehlen