inkl. Zertifizierungsprüfungen ECDL
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
ECDL-Zertifikat, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Der Computer
IT-Sicherheit
Internet und eMail-Dienste/MS Outlook
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Kursbewertung
Sehr gute Beratung und eine qualitativ hochwertige Fortbildung.
Das ich mich mit meinen Dozenten und meinen Betreuern gut aufgehoben Fühle und mir auch bei Fragen oder Probleme schnell geholfen wird.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung bei COMCAVE ist bereits allein betrachtet eine wichtige und empfehlenswerte Fortbildung für Fachkräfte im Büroumfeld. Der sichere Umgang mit Outlook sowie ein grundlegendes Verständnis zum Thema IT-Sicherheit sollten bei keinem Mitarbeiter fehlen.
Die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung ist zudem aber auch Bestandteil des Europäischen Computerführerscheins. In der Variante ECDL Profile benötigen Sie insgesamt vier Modulzertifizierungen. Weitere Module, etwa zu Word, PowerPoint, Excel oder Access, können Sie ebenfalls beim COMCAVE.COLLEGE besuchen.
Expertentipp
Natürlich spielt auch beim E-Mailverkehr die Sicherheit eine Rolle. Sie werden lernen, die Outlook Sicherheit zu gewährleisten, Outlook Sicherheitseinstellungen zu konfigurieren und ein geeignetes Outlook Sicherheits-Passwort zu wählen.
Für viele Fachkräfte im Büro sind der ECDL oder einzelne Fortbildungen wie etwa die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung wichtige Qualifikationen für künftige Aufgaben. Die Maßnahmen können aber auch ein Schritt hin zu einer völlig neuen beruflichen Orientierung sein. So kann der ECDL zum Beispiel der Grundstein für weitere Fortbildungen im Bereich der IT-Sicherheit sein.
Die digitale Sicherheit bei Unternehmen wird immer wichtiger und zugleich werden immer mehr Fachleute in diesem Bereich benötigt. Da die Nachfrage kaum gestillt werden kann, steigen die Gehälter rasant.
Eine IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung kann also immer auch der Start in eine weiterführende Ausbildung zum reinen IT-Sicherheitsexperten sein. Bei COMCAVE stehen Ihnen für diesen Fall viele interessante Weiterbildungen und Seminare sowie Umschulungen zur Verfügung.
Die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung als Bestandteil des ECDL Kurses dauert vier Wochen und umfasst dabei Vollzeitunterricht von 8:00 bis 16:45 Uhr an fünf Tagen in der Woche. Neben einer abgeschlossenen Ausbildung oder entsprechender Berufserfahrung benötigen Sie zur Teilnahme lediglich gutes Deutsch in Wort und Schrift.
Der Kurs startet mit einer kleinen Einführung in grundlegendes Wissen rund um Computer, Dateien und Netzwerke. Dann gliedert sich der Unterricht in die beiden Modulteile. Das theoretische Wissen wird stets durch fachpraktische Anwendungen ergänzt. Beim Thema IT-Sicherheit geht es vor allem um folgende Punkte:
Das Modul zu Outlook und Internetdiensten umfasst folgende Schwerpunkte:
Die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung kann im klassischen Präsenzunterricht oder bequem per Telelearning absolviert werden. Sie können außerdem beide Varianten kombinieren. Dann besuchen Sie vormittags den Unterricht an unseren Standorten und vertiefen nachmittags das Gelernte online.
Die IT-Sicherheit und Outlook Weiterbildung ist nach AZAV-zertifiziert und kann daher bis zu 100 % von einer staatlichen Stelle gefördert werden. In Frage kommen vorrangig das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit. Es ist aber auch möglich, an einen Rentenversicherungsträger, einen Berufsförderungsdienst oder den Europäischen Sozialfonds heranzutreten. Unsere Fachberater sind Ihnen beim Thema Förderung gern behilflich.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.