mit Ersthelferschein
Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Mit einer Weiterbildung im Personenschutz können Sie sowohl vorhandene Kenntnisse auffrischen und erweitern oder als Quereinsteiger in die Personen- und Veranstaltungsbranche einsteigen. Abhängig von Ihrer bisherigen Berufserfahrung wird auch das Gehalt ausfallen, das Sie in Ihrem neuen Job erwarten können. Darüber hinaus ist das Maß an Verantwortung, das Sie im Zuge der neuen Anstellung übernehmen, entscheidend für die Höhe der Vergütung.
Mit der Personenschutz-Schulung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit des Personenschützers und können die Weiterbildung somit zur Orientierung auf dem Arbeitsmarkt nutzen. Sie lernen wichtige Grundlagen aus den Bereichen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz ebenso wie Wichtiges zum Brandschutz, zu Evakuierungen und sonstigen Notfallmaßnahmen.
Individueller Personenschutz ist in der Regel Personen vorbehalten, die eine besondere Stellung einnehmen oder aufgrund ihrer Tätigkeit besonders gefährdet sind. Zu diesem Personenkreis gehören beispielsweise Politiker, berühmte Schauspieler oder Pop-Stars. Im Zuge von Gerichtsverhandlungen kann im Rahmen des Zeugenschutzes auch Personen, die nicht im Interesse des öffentlichen Lebens stehen, Personenschutz gewährt werden.
Im Anschluss an Ihre erfolgreiche Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft beim COMCAVE.COLLEGE haben Sie vielfältige Möglichkeiten, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Besonders im Bereich des Veranstaltungsschutzes sind gut ausgebildete Fachkräfte für die Koordination und Durchführung gut geplanter Schutzmaßnahmen unverzichtbar. Spezialisierte Sicherheitsfirmen sind daher die erste Anlaufstelle für Ihre Bewerbungen nach der Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft.
Die Veranstaltungsbranche boomt und es ist kein Ende in Sicht. Mit steigender Größe einer Veranstaltung steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit der Besucher. Eventmanager benötigen deshalb qualifizierte Mitarbeiter für die fachgerechte Durchführung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Diese steigende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt können Sie mit der Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft für Ihre berufliche Karriere nutzen.
Die Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft dauert etwa acht Wochen und kann von Ihnen wahlweise im Präsenzunterricht oder per Telelearning (50 oder 100 %) erfolgen. Das Telelearning bietet die Möglichkeit ortsunabhängig von zuhause aus am Unterricht teilzunehmen. Bei beiden Unterrichtsformen werden Sie während der gesamten Kursdauer von unserem erfahrenen Dozenten unterstützt.
Für eine optimale Wissensvermittlung vertieft COMCAVE die didaktischen Inhalte durch regelmäßige fachpraktische Anwendungen. Bei erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft erhalten Sie ein COMCAVE-Zertifikat, das Ihre Teilnahme bestätigt und Ihre Bewerbungsmappe sinnvoll ergänzt.
Beispiele für die Inhalte in der Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft
Der einfachste Weg für einen schnellen Einstieg im Personenschutz ist eine Weiterbildung mit Personenschutz-Zertifikat. Neben der hier angebotenen Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft, können Sie bei COMCAVE aus weiteren Weiterbildungsangeboten wählen. Alle Module lassen sich zu einem individuellen Lernplan kombinieren.
Weitere Module aus dem Bereich Schutz und Bewachung bei COMCAVE:
Ja, die Weiterbildung zur Personenschutz-Fachkraft ist nach AZAV als Maßnahme zugelassen und kann daher, bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, von der entsprechenden Förderstelle (Agentur für Arbeit/BfD/ARGE/ESF etc.) mit bis zu 100 % gefördert werden. Bitte lassen Sie sich bei dem für Sie zuständigen Ansprechpartner über die Möglichkeit einer Förderung beraten.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!