Kursdetails
Kursstarttermine
Jobgarantie
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung der digitalen Vernetzung im Berufsalltag konkretisiert und umfasst zunehmend die Arbeitsbereiche der IT. Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Digitale Vernetzung sind Sie mit der Optimierung dieser Prozesse vertraut. Sie konnten Ihre Kompetenzen in diesem Bereich bisher schon in Ihrer jahrelangen Berufserfahrung unter Beweis stellen - unter anderem kümmern Sie sich um die Implementierung von Netzwerkumgebungen und Prozessautomatisierungen.
Um eine höhere berufliche Position auf dem IT-Arbeitsmarkt zu erlangen, bietet sich für Sie an diesem Karrierepunkt ein anerkannter Berufsabschluss als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Digitale Vernetzung an.
Mit einem offiziellen Nachweis zur Fachinformatikerin oder zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung können Sie Ihre beruflichen Jobaussichten in der IT-Branche maßgeblich erhöhen.
Mit COMCAVE bereiten Sie sich in acht Monaten auf die Externenprüfung der IHK vor und erlangen nach erfolgreicher Teilnahme einen offiziellen Berufsabschluss als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Digitale Vernetzung.
In den Kursen erwerben Sie tiefergehende Kenntnisse aus den Bereichen Programmierung, Datenbanken und Qualitätsmanagement und können Ihre bisherigen beruflichen Fähigkeiten aus der IT somit deutlich schärfen. Als gut ausgebildete Fachkraft können Sie zukünftig verantwortungsvolle Aufgaben und leitende Tätigkeiten übernehmen. Damit erhöhen Sie Ihren Stellenwert auf dem IT-Arbeitsmarkt enorm. Sie profitieren zudem von einem höheren Gehalt. Das Bruttogehalt als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker für Digitale Vernetzung liegt zwischen 3.400 und 3.800 Euro monatlich.
Das sollten Sie wissen:
Zur Teilnahme an der Externenprüfung müssen Sie mindestens das 1,5-Fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit im Beruf der Fachinformatikerin oder des Fachinformatikers für Digitale Vernetzung tätig gewesen sein. Ihr Aufgabengebiet muss dabei das einer Fachkraft umfasst haben. Unter bestimmten Voraussetzungen lässt sich dieser Zeitraum durch die IHK verkürzen.
Nutzen Sie also Ihre bisherige Berufserfahrung! Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Externenprüfung ergeben sich für Sie neue berufliche Perspektiven.
Die Bildungsmaßnahme ist nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassen, was bedeutet, dass Sie über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100 Prozent gefördert werden kann.
Kontaktieren Sie zur Prüfung Ihrer individuellen Voraussetzungen für die Externenprüfung gerne unsere COMCAVE Fachberaterinnen und Fachberater oder die zuständige Stelle der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem beruflichen Werdegang!