inkl. OCPJP-Zertifizierung
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Java ist architekturneutral und damit universell einsetzbar – vor allem dieser Stärke verdankt die objektorientierte Programmiersprache ihren Rang als Marktführer in der Programmentwicklung.
Softwareentwickler, die Java beherrschen, sind daher sehr gesucht. Auch in der Zukunft wird die starke Nachfrage nach Java-Spezialisten nicht nachlassen.
Sie verfügen bereits über Berufspraxis in der IT? Zum Beispiel durch eine entsprechende Ausbildung oder vielleicht auch durch mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich? Dann eröffnet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE mit diesem Kurs die hervorragende Möglichkeit, sich auch für den deutschen Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
Mit der Weiterbildung „Oracle Certified Professional Java Programmer (OCPJP) Integrativ“ am COMCAVE.COLLEGE werden Sie kompetent und praxisgerecht für eine professionelle Tätigkeit als Java-Programmierer qualifiziert.
Das i-Tüpfelchen: Zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung werden Sie Ihre Deutschkenntnisse erheblich verbessern können. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt verschaffen Sie sich damit einen unverkennbaren Vorteil.
Die Welt der Java-Technologien ist groß. Mobile Anwendungen für Android, Business-Anwendungen für einen Application Server oder die Steuerung von eingebetteten Systemen sind nur einige Bereiche, in denen Java als Programmiersprache eingesetzt wird.
Eingehend vermitteln Ihnen die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE das erforderliche Fachwissen über die Elemente der Java-Technologien.
Dabei werden Sie lernen, wie Sie das Java Development Kit (JDK) installieren und eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) nutzen. Am COMCAVE.COLLEGE wird eine moderne und verbreitete IDE eingesetzt. Sie bietet zahlreiche Werkzeuge, die Sie bei der Entwicklung unterstützen werden.
Ausgehend vom Konzept der objektorientierten Programmierung (OOP), werden Sie sich systematisch mit Klassen und Objekten, mit Attributen und Interfaces auseinandersetzen und unter anderem erfahren, wie Sie Operatoren und Konstruktoren einsetzen.
Das Prinzip der Vererbung, kovariante Rückgabewerte, String-Datentypen oder Sichtbarkeiten – vielleicht sind Ihnen einige dieser Begriffe noch fremd. Doch in der Qualifizierung des COMCAVE.COLLEGE werden Sie Schritt für Schritt mit den Besonderheiten der Java-Programmierung vertraut gemacht.
Manchmal haben Bewerber einen besonderen Bedarf, ihre Sprachkenntnisse den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes anzupassen und im Bewerbungsverfahren erfolgreich nachzuweisen.
Deshalb hat das COMCAVE.COLLEGE ein besonderes Schulungskonzept entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung auch Ihre Sprachkompetenz im Berufsleben zu optimieren.
Deutsch schreiben und Deutsch sprechen, das Verstehen beim Lesen und beim Hören: Gezielt werden Sie in der deutschen Sprache unterrichtet.
Die versierten Sprachdozenten des COMCAVE.COLLEGE führen sie durch ein intensives und effizientes Sprachtraining.
Zum Beispiel werden Sie Ihren Wortschatz erweitern und Ihre Grammatik verfeinern können. Ihren mündlichen und Ihren schriftlichen Ausdruck werden Sie mithilfe von Rollenspielen und Texten immer wieder üben. Auf diese Weise werden Sie Ihre Sprachfertigkeiten im Deutschen erheblich verbessern können.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung sind Sie hochwertig für die objektorientierte Softwareentwicklung mit Java ausgebildet. Vor allem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Qualifikation mit dem international anerkannten OCPJP-Zertifikat als „Oracle Certified Professional Java Programmer“ nachzuweisen.
Und dank Ihrer verbesserten Sprachkompetenz werden Ihnen mehr Möglichkeiten im Beruf offenstehen. Denn Sie werden sich auch fachlich auf höherem Niveau verständigen können.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten – fachlich und sprachlich.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.