inkl. OCPJP-Zertifizierung
Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, 50% oder 100% E-Learning (ortsunabhängig)
Abschlussart
Oracle-Zertifikat, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Sprachvermittlung Englisch
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Kühlschrank? Blu-Ray-Player? Smart Traffic oder Smartphone? Grundsätzlich lässt sich alles steuern: mit Java. Als architekturunabhängige Programmiersprache bringt Java auf sämtlichen Plattformen die Dinge „ans Laufen“. Mitte der 1990er-Jahre von James Gosling bei Sun Microsystems (später von Oracle aufgekauft) entwickelt, ist die objektorientierte Programmiersprache universell einsetzbar – und dank ihrer Flexibilität höchst beliebt.
Entsprechend sind Java-Spezialisten sehr gesucht – „Java“ gilt als eines der meistverwendeten Schlüsselwörter in den Stellenangeboten der IT-Branche. Als Bewerber mit fundierten Java-Kenntnissen bringen Sie sich also optimal in Stellung.
Darüber hinaus benötigen Sie als Programmierer gute Englischkenntnisse. Diese Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen deshalb das besondere PLuS: Zusätzlich zu Ihren Fertigkeiten in der Java-Programmierung werden Sie Ihre Englischkenntnisse praxisrelevant verbessern können. Auf dem Arbeitsmarkt verfügen Sie damit über einen weiteren Pluspunkt.
Ein großer Vorteil dieser Weiterbildung ist, dass wir Ihnen zusätzlich einen vierwöchigen Englischkurs anbieten. Im Rahmen der PLuS Qualifizierung erlangen Sie relevante Sprachkenntisse, die Sie in Ihrem Beruf direkt anwenden können. Das Wort „PLuS“ steht für „Prozessorientiertes Lernen und Sprache“.
Einfache Verfügbarkeit, universelle Einsetzbarkeit und fortlaufende Weiterentwicklung – Java ist die weltweit marktführende Programmiersprache, und groß ist die Welt der Java-Technologien. Eindrucksvoll ist allein schon die Zahl der Open-Source-Projekte, die mit Java erstellt wurden und ausgezeichnet für eigene spezifische Lösungen genutzt werden können.
Immer vorausgesetzt, dass man Java beherrscht. Deshalb werden Sie sich in dieser Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE „von der Pike auf“ in diese objektorientierte Programmiersprache einarbeiten können.
Bereits mit der Installation des Java Development Kit (JDK) erhalten Sie einen Einblick, wie Sie eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) professionell nutzen. Die moderne, weit verbreitete IDE, die am COMCAVE.COLLEGE eingesetzt wird, bietet zahlreiche Werkzeuge, die Sie bei der Entwicklung unterstützen werden.
Mit dem Konzept der objektorientierten Programmierung (OOP) beginnend, werden Sie sich im Verlauf dieser Qualifizierung des COMCAVE.COLLEGE in die Besonderheiten der Java-Programmierung vertiefen können. Klassen, Methoden und Variablen, Sichtbarkeitsebenen, Implementierung von Interfaces oder auch das Prinzip der Vererbung – mit der kompetenten Unterstützung der erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE werden Inhalte wie diese bald auch Ihre Java-Kenntnisse bereichern.
Gewissenhaft führen die Dozenten Sie durch den Unterrichtsstoff, so dass Sie nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung auch die Prüfung zum anerkannten OCPJP-Zertifikat (Oracle Certified Professional Java Programmer) bestehen können – die ideale Referenz für Ihre Bewerbungsmappe.
Zusätzlich werden Sie sich dank Ihrer englischen Sprachkompetenz mehr Möglichkeiten im Beruf erarbeitet haben.