Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
IHK-Abschluss, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Kursbewertung
Meine Erfahrungen
Wurde für meine externe Prüfung gut unterstützt und Vorbereitet
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Dialog- oder Direktmarketing, haben aber nicht die abgeschlossene Berufsausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing?
Dann hätten Sie mit der Externenprüfung die Möglichkeit, den Berufsabschluss ohne betriebliche Ausbildung oder Umschulung zu erlangen. Die Branche des Dialogmarketing mit zahlreichen Call-Centern boomt ungebrochen. Realistische Aufstiegschancen bestehen aber nur mit dem entsprechenden kaufmännischen Berufsabschluss.
Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Dialogmarketing konzipieren und entwickeln Sie unterschiedlichste Maßnahmen auf allen Ebenen des Direktmarketings. Den Schwerpunkt bilden dabei die Planung, Umsetzung und Kontrolle von externen oder internen Projekten zur Neukundengewinnung, Kundenbindung und Kundenrückgewinnung.
Neben etablierten Kommunikationswegen wie der Telefonie und dem klassischen Mailing per Briefpost kommt dabei in Boomzeiten von Social Media der Online-Kommunikation in all ihren Facetten eine immer größere Rolle zu.
Dabei werden die spezifischen Maßnahmen und Projekte – der Berufsbezeichnung folgend – sowohl aus der kommunikativen als auch aus der kaufmännischen Perspektive entwickelt, durchgeführt und überwacht.
Solide Kenntnisse und Fertigkeiten in Personalführung, betrieblicher Prozessorganisation und Qualitätsmanagement sowie im internen und externen Rechnungswesen runden die Vorbereitung zur Externenprüfung ab.
Durch die Externenprüfung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Dialogmarketing erwerben Sie eine solide anerkannte Qualifikation in einem sich im stetigen Wandel befindlichen, herausfordernden, vielseitigen und spannenden Tätigkeitsumfeld.
Kaufleute für Dialogmarketing werden als Teamleiter, Projektleiter oder im Projektcontrolling in Call- bzw. Communication-Centern eingesetzt. Alternativ arbeiten sie in den entsprechenden Fachabteilungen und Funktionsbereichen von Unternehmen unterschiedlichster Branchen im B2C- oder B2B-Bereich.
Systematisch vermitteln die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE Ihnen die Kenntnisse, die Sie für Ihre erfolgreiche Externenprüfung vor der IHK benötigen. Paxisnahe, handlungsorientierte Fallstudien veranschaulichen den Unterrichtsstoff. So können Sie Ihre Wissenslücken schließen und sich optimal auf Ihren anerkannten IHK-Abschluss vorbereiten.
Zugleich werden Sie auf diese Weise adäquat für Ihren schnellen und erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsalltag im Dialogmarketing qualifiziert.
Der unmittelbare Austausch mit den Fachdozenten und den Teilnehmern sowie der Einsatz modernster Kommunikationstechnik bilden dabei ein produktives Lernumfeld.
Nach der erfolgreich bestandenen IHK-Prüfung erhalten Sie neben dem IHK-Prüfungszeugnis ein qualifiziertes Zeugnis oder eine Teilnahmebestätigung des COMCAVE.COLLEGE.
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern – unverbindlich und kostenlos.