in der Rechtsberatung
Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Im kaufmännischen Bereich gibt es zahlreiche Positionen in angesehenen Unternehmen, die Sie mit einer qualifizierten Ausbildung bekleiden. Eine Weiterbildung, bei der Sie wichtige Fakten über das Zivilrecht lernen, gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherigen Kenntnisse auszubauen und aufzufrischen. Ihr dadurch hinzugewonnenes Fachwissen vervollständigt Ihre kaufmännischen Kompetenzen.
Als Zivilrecht beschreibt der Gesetzgeber das Privatrecht oder das Bürgerliche Recht. Es regelt die rechtlichen Verhältnisse zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist Grundlage für das Zivilrecht. Zu den Inhalten gehören:
Haben Sie sich dazu entschieden, bei COMCAVE Zivilrecht zu lernen, erhalten Sie einen Einblick in weitere Themenfelder dieses Bereiches.
Das Bürgerliche Gesetzbuch fasst unter diese Begrifflichkeit den Schadensersatz, Schmerzensgeld, einen Herausgabeanspruch zusammen. Diese greifen, sofern einem Rechtssubjekt ein Schaden entstand. Mehr zum Thema Zivilrecht lernen Sie im Rahmen der vierwöchigen Qualifizierung.
Expertentipp
Bei der Weiterbildung im Zivilrecht lernen Sie die wesentlichen Inhalte dieses Themenfeldes kennen. Das Zivilrecht ist im kaufmännischen Bereich unerlässlich, um rechtssicher zu agieren. Die Qualifizierung bereichert Ihr fachliches Wissen. Es macht Sie zu einem gefragten Kandidaten für gut bezahlte Anstellung.
Um Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse zu erweitern, bietet sich die Weiterbildung an, bei der Sie fachspezifische Kenntnisse zum Zivilrecht lernen.
Ergänzend lernen Sie im Zivilrecht mehr über den Vertragsschluss, die Willenserklärung und das Verbraucherschutzrecht. Zu den grundlegenden Inhalten des Kurses beim COMCAVE.COLLEGE gehören folgende Themen:
Im Rahmen des Unterrichts wenden Sie Ihr gewonnenes Wissen fachpraktisch an, um dieses zu festigen.
Durch eine gezielte Weiterbildung, in der Sie umfangreiches Fachwissen zum Zivilrecht lernen, bietet sich Ihnen die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen. Das Trägerzertifikat von COMCAVE bescheinigt Ihnen die Teilnahme an einer vierwöchigen Weiterbildung. Es sichert Ihnen eine gute Grundlage für die Gehaltsverhandlung.
Um Zivilrecht zu lernen, wenden Sie sich an COMCAVE. Die Weiterbildung ist nach AZAV zertifiziert. Bei entsprechenden Voraussetzungen erhalten Sie einen Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Dieser deckt die Kosten für die Teilnahme bis zu 100 %. Weitere Leistungsträger sind:
Ehemalige Soldaten erhalten auf Antrag Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.