Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, 50% E-Learning oder 100% E-Learning (ortsunabhängig)
Abschlussart
SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Kursbeschreibung
Mit der rasanten Veränderung der Arbeitswelt verändern sich auch zahlreiche Prozesse in den Unternehmen – zum Beispiel im Hinblick auf die Produktionsplanung und Herstellung. Damit alles reibungslos läuft, suchen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dringend nach qualifizierten Fachkräften. Profitieren Sie von dieser erhöhten Nachfrage, indem Sie sich für eine Weiterbildung entscheiden und Ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Wir von COMCAVE machen Sie in nur drei Monaten zur Expertin bzw. zum Experten für Production Planning and Manufacturing mit SAP S/4HANA. Ihre Weiterbildung besteht unter anderem aus den folgenden relevanten Kursinhalten:
Als Arbeitssuchende oder Arbeitssuchender fällt es einem nicht immer leicht, auf Anhieb den richtigen Job zu finden. Auch wenn viele Jobportale zahlreiche Stellenangebote veröffentlichen, so muss jedoch auch das eigene Profil mit den jeweiligen Anforderungen übereinstimmen. Mit einer neu erworbenen Qualifikation und einem anerkannten Träger- und SAP-Zertifikat sind Sie genau auf dem richtigen Weg und können die neue berufliche Herausforderung erfolgreich meistern.