inkl. Zertifizierung SAP FL
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Mit der Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE erhalten Sie eine effektive SAP Prüfungsvorbereitung, deren Abschluss das offizielle Unternehmenszertifikat darstellt. Damit sind Sie ein gefragter Experte auf dem nationalen und internationalen Arbetsmarkt. Ihre Kenntnisse aus der SAP-Grundlagen-Schulung ermöglichen Ihnen, eigenständig in verschiedenen Modulen der Software zu arbeiten.
Durch das zunächst allgemeine Fachwissen haben Sie später die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren und Experte in einem engeren Fachgebiet zu sein. Entsprechend der beruflichen Möglichen sind auch Ihre Gehaltsperspektiven als SAP Consultant äußerst vielversprechend. Bereits als Berufseinsteiger liegt Ihr Jahresbrutto zwischen 40.000 und 50.000 €, mit zunehmender Erfahrung steigt es auf bis zu 100.000 € an.
Expertentipp
Das offizielle Zertifikat von SAP ist auf dem Arbeitsmarkt eine Menge wert. Es bescheinigt Ihnen, dass Sie mit der weltweit bekanntesten und meistverwendeten Steuerungssoftware vertraut sind und weist die konkreten Kenntnisse nach. Legen Sie es daher in jedem Fall Ihrer Bewerbung bei.
Mit der Grundlagen-Schulung für SAP sind Sie bereits fit für vier wichtige Tätigkeitsbereiche. Dazu gehören Tätigkeiten im Finanzwesen, der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie dem Personalwesen. Dabei werden im theoretischen Teil der Schulung vor allem diese Punkte behandelt:
Zu jedem Tag der Weiterbildung gehören fachpraktische Übungen, die Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern der SAP-Grundlagen-Schulung absolvieren. Dazu steht vor allem die Schulungs-Cloud zur Verfügung, auf dem die originäre SAP-Software läuft. So erhalten Sie vom ersten Tag an einen umfassenden Eindruck von Ihren späteren Aufgaben und der praktischen Anwendung theoretischer Kenntnisse.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt einen Zeitraum von vier Wochen und findet in Vollzeit statt. Der Abschluss besteht im offiziellen SAP-Zertifikat sowie einer Teilnahmebestätigung.
Sie nehmen für gewöhnlich im Vollzeit-Präsenzunterricht an der SAP-Grundlagen-Schulung teil. Es besteht zudem die Möglichkeit, den Unterricht zu 50 oder 100 % online als Telelearning zu verfolgen. Hierdurch genießen Sie maximale örtliche Flexibilität.
Die Weiterbildung mit abschließender SAP Zertifizierung ist nach AZAV zertifiziert und von einer fachkundigen Stelle zugelassen. Die Kosten für die Weiterbildung können bis zu 100% von verschiedenen Institutionen übernommen werden. Zu den möglichen Trägern der Förderung gehören: