Das Gehirn – oder genauer: das Gedächtnis von Unternehmen, Behörden und Organisationen bilden heute Datenbanken. In Ihnen werden Bestandsdaten verwaltet und Transaktionen durchgeführt. Eine Datenbank oder ein Datenbanksystem (DBS) zeichnet große Datenmengen auf:
- schnell
- dauerhaft
- und insbesondere widerspruchsfrei
Der normalisierte Datenbestand kann in verschiedenster Weise neu organisiert, verknüpft und aufbereitet werden, um diese Werte zur Analyse von Zuständen und Prozessen zu nutzen. Das Anwendungsspektrum einer Datenbank bzw. eines Datenbanksystems spannt daher einen großen Bogen:
- von der Bereitstellung von Adressdaten für einen simplen Serienbrief
- über die Aggregation riesiger Datenmengen im Zuge der Analyse von Unternehmensdaten
- bis hin zur statistischen Analyse von wissenschaftlichen Daten mithilfe von Datenbankmanagementsystem (DBMS)
Gemeinsamkeit SQL
Wenngleich die Lösungen von Oracle Database, Oracle MySQL und Microsoft SQL Server unterschiedliche Charakteristika aufweisen, ist diesen Lösungen doch gemeinsam, dass sie unter anderem über Varianten der Abfragesprache SQL gesteuert werden.
Das COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen im Bereich der Datenbanksysteme ein breites Seminarspektrum, welches es Ihnen ermöglicht, sich selbst oder Ihre Mitarbeiter zu Experten auf diesem Gebiet ausbilden lassen zu können.
Sehr gerne konzipieren wir für Sie maßgeschneiderte Seminare für Ihren spezifischen Qualifizierungsbedarf.
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern – unverbindlich und kostenlos.