inkl. telc-Zertifizierung
Bereits mehrfach angesehen
Noch freie Plätze
Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Abschlussart
telc Zertifikat, Trägerzertifikat
Kursinhalte
Praktikum
Optional/individuell
Voraussetzungen
Ausnahmen sind in Absprache mit COMCAVE und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Förderung und Finanzierung
Agentur für Arbeit / BfD / ARGE / ESF etc.
Die Maßnahme ist nach AZAV durch die Cert-IT als fachkundige Stelle zugelassen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit (SGB III) bzw. JobCenter (SGB II), durch Rentenversicherungsträger, durch den ESF (Europäischen Sozialfonds) oder nach dem Soldatenversorgungsgesetz von bis zu 100 %. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die lokalen Agenturen für Arbeit bzw. JobCenter, die Rentenversicherungsträger oder die Berufsförderungsdienste.
Warum Sie sich für COMCAVE entscheiden sollten
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
BWL spezifisches Deutsch enthält zahlreiche Fachbegriffe und spezifische Wendungen. Diese gehören in einer Vielzahl von Berufen zum täglich Gebrauch. Wenn Sie noch nicht so bewandert in der deutschen Sprache sind, fällt es Ihnen vielleicht manchmal schwerer sich auszudrücken. Das bedeutet aber auch, dass Sie Ihre fachlichen Kompetenzen und Ihr Know-how nicht ausspielen können. Denn die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Kollegen ist eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Arbeiten in betriebswirtschaftlichen Berufen.
Deswegen ist es für Sie besonders wichtig, BWL spezifisches Deutsch so gut wie möglich zu beherrschen. Die Weiterbildung Deutsch für den Beruf vermittelt, die hierfür notwendigen Kenntnisse. Sie erfahren, welche Wendungen und Vokabeln in Ihrem Bereich eine Rolle spielen und bereiten sich somit für eine Karriere am deutschen Arbeitsmarkt vor. Mit diesen Kenntnissen ausgestattet sind Sie ein Gewinn für jeden Arbeitgeber und haben die besten Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.
In der Weiterbildung Deutsch als Fremdsprache eignen Sie sich sowohl mündliche als auch schriftliche Sprachkompetenzen an. Die verschiedenen Aufgaben sind hierbei sehr praxisnah und erlauben Ihnen eine direkte Anwendung in Ihrem Beruf. Zunächst geht es darum, bestehende Hemmungen gegenüber der deutschen Sprache abzubauen. Durch einen engen Kontakt zur Sprache eignen Sie sich BWL spezifisches Deutsch an und gewöhnen sich daran, selbst Sätze zu bilden und andere Leute zu verstehen.
Sie arbeiten beim COMCAVE.COLLEGE in Ihrem eigenen Tempo. Das gilt sowohl für den Präsenzunterricht vor Ort als auch für das 50 % oder 100 % wählbare Telelearning. Unsere Dozenten sind in Sachen BWL spezifisches Deutsch erfahren und kompetent und erleichtern Ihnen den Zugriff auf die deutsche Sprache.
In zahlreichen Lese-, Rechtschreib- und Sprachübungen machen Sie sich zentrale Wörter und Sätze zu eigen. Hierdurch fällt es Ihnen leicht, diese in Ihrer Arbeitspraxis anzuwenden.
Der Vorteil an der Weiterbildung ist, dass sie besonders berufsorientiert ist. Sie lernen neben sprachlichen Phänomenen fachspezifische Inhalte kennen. Das liegt daran, dass die verwendeten Beispiele und Übungen stets auch aus der Welt der betriebswirtschaftlichen Berufe stammen. Unter anderem beschäftigen Sie sich bei der Weiterbildung mit folgenden Inhalten:
BWL spezifisches Deutsch verbessert Ihre Chancen am deutschem Arbeitsmarkt enorm. Sie sind mit der Weiterbildung bei COMCAVE in der Lage, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren. In Zukunft drücken Sie genau das aus, was Sie kommunizieren möchten und machen von Anfang an einen guten Eindruck. Im Bewerbungsgespräch profitieren Sie somit von Ihren Deutschkenntnissen. Sie wenden Formulierungen an und nutzen Fachbegriffe, mit denen sich Ihre Mitbewerber nicht auskennen. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dank Telc zertifiziertem Deutsch genau die Stelle bekommen, für die Sie sich interessieren. Selbst Einstellungstests meistern Sie dank der Qualifikationen, die Sie bei der Weiterbildung „Deutsch als Fremdsprache“ bekommen haben, ohne große Schwierigkeiten.
Unter anderem die Agentur für Arbeit fördert die Weiterbildung in BWL spezifischen Deutsch mit Bildungsgutscheinen bis zu 100 %. Die Weiterbildung ist zudem nach AZAV-zertifiziert und wird außerdem auch vom Jobcenter, Europäischen Sozialfonds und anderen Berufsförderungsdiensten unterstützt.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!