Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
Ihre persönliche Bildungsberatung
Ein eigener Stadthafen, geschichtsträchtige Museen und weitere attraktive Freizeiteinrichtungen sorgen dafür, dass sich nicht nur Touristen in der kreisfreien Stadt Oldenburg wohlfühlen, sondern auch Menschen, die hier ihren Arbeitsplatz gefunden haben. Das Jobangebot in Niedersachsen ist riesig – insbesondere in Oldenburg. Doch wie kommt man eigentlich an einen der begehrten Jobs? Eine Weiterbildung oder Umschulung in Oldenburg ist für viele Arbeitssuchende der erste Schritt.
Sie haben Interesse an einer beruflichen Qualifizierung, benötigen allerdings noch mehr Informationen? Von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen bis hin zu berufsbegleitenden Seminaren: Mit unseren mehr als 2.000 Kursen in rund 20 Bildungsbereichen haben wir einiges für Sie im Angebot. Während Sie bei einer Weiterbildung Ihr bisheriges Fachwissen erweitern, erlangen Sie im Rahmen einer 24-monatigen Umschulung einen anerkannten IHK-Berufsabschluss. Beide Bildungswege helfen Ihnen dabei, erfolgreich in einen neuen Job einzusteigen.
Als erfahrener Bildungspartner beobachten wir die Entwicklungen der Arbeitswelt sehr genau. Somit stellen wir sicher, dass Sie mit Hilfe unserer Kurse exakt auf die Anforderungen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in Oldenburg vorbereitet sind. Ihre Qualifizierungsmöglichkeiten bei uns sind vielseitig. Wie wäre es zum Beispiel mit einer SAP-Zertifizierung oder einer Umschulung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im E-Commerce?
Auch Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker werden zurzeit fortlaufend gesucht, sodass wir Ihnen gleich mehrere Umschulungen in diesem Bereich anbieten – mit dem Schwerpunkt Systemintegration, Anwendungsentwicklung, digitale Vernetzung sowie Daten- und Prozessanalyse.
Jeder Kurs bei uns ist gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung, kurz AZAV, zertifiziert. Das bedeutet für Sie, dass eine Umschulung oder Weiterbildung in Oldenburg finanziell gefördert werden kann.
Um Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten in Erfahrung zu bringen, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre zuständige Ansprechperson bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter. Dort erfahren Sie, ob Sie zum Beispiel Anspruch auf einen sogenannten Bildungsgutschein haben, welcher die Kosten für Ihre Weiterbildung oder Umschulung zu 100 Prozent übernehmen kann.
Sie möchten lieber von Zuhause lernen?
Als erfahrener und innovativer Bildungsträger legen wir großen Wert auf fortschrittliche Lernmethoden und maximale Flexibilität. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen moderne Lernformen, die sowohl in unseren Bildungszentren als auch online und ortsunabhängig realisiert werden können.
Beliebte Kurse in Oldenburg, Markt