Umschulung
Einzelhandelskauffrau, Einzelhandelskaufmann (IHK)

inkl. TOEIC-, SAP S/4HANA-, ICDL Profile- und agiles Projektmanagement SCRUM Master-Zertifizierung

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Kursbewertung

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Gründe für die Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau

Kauffrau oder Kaufmann im Einzelhandel ist ein Berufsbild mit Aussicht auf eine sichere Stellung mit attraktiver Vergütung und großer Auswahl an potentiellen Arbeitgebern. Viele Umschüler, die sich für diesen Bereich entscheiden, finden eine langfristige Stellung – oft mit guten Aussichten auf zusätzliche Weiterbildungen und höhere Positionen.

Wo arbeitet ein Einzelhandelskaufmann/-kauffrau?

Im Prinzip können Sie nach einer Umschulung zum Einzelhandelskaufmann bzw. einer Umschulung zur Einzelhandelskauffrau überall dort arbeiten, wo Waren an Verbraucher verkauft werden. Am ehesten betrifft dies Händler für Konsumgüter, etwa Supermärkte, Warenhäuser oder die Geschäfte in Einkaufszentren.

Warum Einzelhandelskaufmann/-kauffrau werden?

Eine Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau ergibt immer dann Sinn, wenn Sie in Ihrem früheren Beruf nicht mehr vorankommen und nach einer sicheren Alternative suchen. Als Fachkraft im Einzelhandel arbeiten Sie direkt mit Kunden, haben aber auch Aufgaben in der Warendisposition, im Lagermanagement und in der Sortimentsgestaltung.

Perspektiven und Verdienstmöglichkeiten

Sowohl die Perspektive auf eine langfristige Beschäftigung als auch das Berufsbild sprechen für eine Umschulung zum Einzelhandelskaufmann. Sie können mit einer sicheren Anstellung in einer abwechslungsreichen Tätigkeit rechnen und verdienen dabei rund 2.000 bis 2.400 Euro im Monat (Tarifvergütung).

Nach einer Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau fangen Sie in der Regel als Fachkraft direkt im Laden an. Das muss aber nicht so bleiben. Viele Unternehmen bilden intern die eigenen Mitarbeiter weiter. Die Aussicht auf Karrieremöglichkeiten als Filialleiter, in der Verwaltung oder der Logistik macht die Umschulung zum Einzelhandelskaufmann noch interessanter.

Ablauf der Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau

Die Umschulung zum Einzelhandelskaufmann beim COMCAVE.COLLEGE dauert in der Regel 24 Monate und mündet in die IHK-Prüfung. Die Umschulung findet unter Anleitung erfahrener Dozenten statt. Außerdem steht Ihnen ein pädagogischer Bildungsbegleiter zur Seite. Die Qualifizierung umfasst zwei Kernphasen, in denen Sie die Grundlagen in folgenden Bereichen erlernen:

  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Personalwesen
  • Wirtschaftsenglisch
  • Marketing, Werbung und Verkaufsförderung
  • Rechnungswesen, kaufmännische Steuerung und Controlling
  • Prozesse im Einzelhandel
  • Branchenspezifische Software

Nach diesen Phasen erhalten Sie die Zertifizierung zum/r kaufmännischen Sachbearbeiter/in. Dann folgen eine Phase zur Vertiefung des Erlernten sowie ein mehrmonatiges betriebliches Praktikum. Die Umschulung endet mit einer intensiven Prüfungsvorbereitung und dem Ziel des Abschlusses als IHK Einzelhandelskaufmann/ -kauffrau.

Einzelhandelskaufmann - was muss ich können?

Die Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau setzt in der Regel eine abgeschlossene oder auch nicht abgeschlossene Ausbildung oder Studium sowie gutes Deutsch in Wort und Schrift voraus. Eine Affinität zum kaufmännischen Bereich sowie Grundkenntnisse in Englisch und EDV sind ebenfalls wünschenswert.

Förderung und Kostenübernahmemöglichkeiten

Die Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau bei COMCAVE ist AZAV-zertifiziert und damit bis zu 100 % förderbar. Sie können also die Kosten mit einem sogenannten Bildungsgutschein über einen zuständigen Träger erstatten lassen.

In der Regel erfolgt die Förderung über das Jobcenter, die Agentur für Arbeit oder einen Rentenversicherungsträger. Es gibt auch Förderungen über den Europäischen Sozialfonds oder auf Grundlage des Soldatenversorgungsgesetztes. Sprechen Sie am besten mit unseren Fachberatern über die Möglichkeiten einer Kostenübernahme für Ihre Umschulung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau.

Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!

Diesen Kurs weiterempfehlen