3D Animation lernen und Karriere machen
Wenn Sie 3D Animation lernen, haben Sie das nötige Rüstwerkzeug, um in vielen Multimedia-Bereichen zum Einsatz zu kommen. Gerade für Quereinsteiger aus dem technischen Bereich kann sich so eine Spezialisierung lohnen. Wenn Sie dreidimensionale Grafiken oder eine 3D Animation erstellen können, kommen völlig neue Tätigkeitsfelder für Sie infrage.
Die meisten Bewerber, die 3D Animation lernen, zielen auf die klassischen Bereiche für 3D Artists ab. Sie möchten in Agenturen oder PR-Abteilungen arbeiten und die Außendarstellung eines Unternehmens visuell mitgestalten. Doch auch andere Bereiche locken. So gibt es im Bereich Game Art & 3D Animation großen Bedarf dank der wachsenden Spieleindustrie. Wer eher aus dem technischen oder industriellen Bereich kommt, möchte vielleicht 3D Animation lernen, um branchenspezifische Bildgebungsverfahren zu nutzen. Diese gibt es beispielsweise im Maschinenbau, in der Architektur, aber auch in der Medizin, etwa bei Diagnostik oder der Anfertigung von Prothesen und Zahnimplantaten.
Aufstiegschancen und Gehaltsaussichten
Wer 3D Animation lernen will, schaut dabei natürlich auch auf die Gehälter für 3D Experten. Ausgebildete 3D Artists bekommen je nach Erfahrung und Region 4.400 bis 5.800 Euro brutto im Monat. Die steigende Anzahl von Produktionen mit 3D Aufwand sowie das noch recht junge Berufsbild ermöglichen auch Quereinsteigern schnell gute Entlohnung.
Als Fachkraft mit Kenntnissen in der Animation und Grafikerstellung haben Sie zudem oft die Möglichkeit, die Karriereleiter innerhalb einer Abteilung schnell emporzuklimmen. Das gilt insbesondere, wenn Sie nicht nur 3D Animation lernen, sondern sich umfassender mit den weiteren Modulen aus dem Bereich Multimedia Marketing fortbilden.
Die Kursinhalte der Weiterbildung 3D Animation und Gestaltung
3D Animation zu lernen, dauert bei COMCAVE rund vier Wochen. In dieser Zeit machen Sie sich mit den Kernpunkten der Animation und den wichtigsten Funktionen der führenden Software vertraut. Die zentralen Themen der Weiterbildung umfassen unter anderem:
- Arbeiten mit der Software Cinema 4D von MAXON
- Modelling von Objekten, Körper und Gesicht
- Inverse Kinematik und Morphing
- Polygon-Modelling und Bewegungssteuerung
- Kameraperspektiven und Lichtquellen
Die 3D Animation Weiterbildung ist ein Modul der Qualifizierung Multimedia Marketing und lässt sich ideal mit anderen Kursen kombinieren. Sie können beispielsweise weitere Software zur Bilderstellung und Bearbeitung kennenlernen und sich so zum Allrounder für Design und Grafik machen.
Als Zugangsvoraussetzung für die Weiterbildung 3D Animation und Gestaltung gelten gute PC-Kenntnisse sowie ein gutes Deutsch in Wort und Schrift. Außerdem werden Sie in einem Fachgespräch evaluiert. Haben Sie diese Vorauswahl mit „gut geeignet“ abgeschlossen, können Sie bei COMCAVE 3D Animation lernen.
Die Weiterbildung selbst wird von einer erfahrenen Lehrkraft entweder im Präsenzunterricht oder via Telelearning durchgeführt. Sie können zudem beide Verfahren kombinieren. Am Vormittag finden dann Präsenztermine und nachmittags Fernlehrstunden statt. Es steht Ihnen außerdem ein pädagogischer Bildungsbegleiter zur Seite, falls Sie Fragen haben oder unsicher sein sollten.
3D Animation lernen: Die Fördermöglichkeiten im Überblick
Möchten Sie 3D Animation lernen, ist auch diese Weiterbildung wie alle Maßnahmen bei COMCAVE nach AZAV zertifiziert und damit voll förderfähig. Sie können also bis zu 100 % der Kosten durch einen Bildungsgutschein abgelten.
In der Regel erhalten Sie Bildungsgutscheine und andere Förderungen beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Alternativ stellen auch Rentenversicherungsträger, Berufsförderungsdienste oder der Europäische Sozialfonds solche Mittel bereit. Sprechen Sie am besten mit unseren Fachberatern über die Möglichkeiten einer Förderung und Sie können schon bald 3D Animation lernen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!