Was ist die 3D Visualisierung?
Die dreidimensionale Visualisierung beschäftigt sich mit der räumlichen Darstellung von Objekten, Personen oder ganzen Szenarien in der virtuellen Welt. 3D Visualisierungen werden von einem leistungsfähigen Computer nach den Vorgaben des Anwenders berechnet und bildlich dargestellt. Mithilfe der dreidimensionalen Visualisierung lassen sich statische Objekte ebenso darstellen wie Animationen und Filme.
Positive Impulse für Ihre Karriere
Durch die Weiterbildung in 3D Visualisierung bei COMCAVE können Sie mit positiven Impulsen bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg rechnen. Sie lernen mit anspruchsvoller 3D Visualisierungs-Software umzugehen und demonstrieren zudem eindrucksvoll Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Chance auf verantwortungsvolle Aufgaben wird nicht lange auf sich warten lassen.
Mit der Weiterbildung in 3D-Visualisierung beim COMCAVE.COLLEGE empfehlen Sie sich für Aufgaben, die fortgeschrittene Software-Anwenderkenntnisse verlangen. Eine Möglichkeit ist beispielsweise der Einstieg in die 3D Visualisierung Architektur. Der Umgang mit hochentwickelter 3D Visualisierungs-Software ist kompetenten Fachleuten vorbehalten und wird dementsprechend gut bezahlt.
Diese Förderungen können Sie nutzen
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung in 3D Visualisierung beim COMCAVE.COLLEGE entschieden haben, können Sie mit Unterstützung bei der Finanzierung rechnen. Sowohl die Bundesagentur für Arbeit als auch das Jobcenter vergeben Bildungsgutscheine für die Weiterbildung in 3D Visualisierung. Darüber hinaus sind auch die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste mögliche Ansprechpartner. Lassen Sie sich am besten von einem unserer kompetenten Mitarbeiter diesbezüglich beraten und rufen Sie uns heute noch unverbindlich an.
Nach der Weiterbildung in 3D Visualisierung sind Sie in der Lage, erste Tätigkeiten in diesem Bereich auszuführen. Sie zeigen Ihr Interesse an innovativen Software-Technologien und empfehlen sich für anspruchsvolle Aufgaben.
Die wichtigsten Kursinformationen
Die Weiterbildung in 3D Visualisierung dauert bei COMCAVE zwei Monate. Die kompakte Kursarchitektur ermöglicht Ihnen den raschen beruflichen Wiedereinstieg. Die Unterrichtsformen, die wir Ihnen im Bereich der 3D Visualisierung anbieten, ermöglichen Ihnen maximale Flexibilität. Sie können die Unterrichtseinheiten wahlweise in Form von Präsenzunterricht an einer unserer Niederlassungen oder aber via Telelearning absolvieren. Bevorzugen Sie einen Mix aus beiden Unterrichtsformen, ist auch das möglich.
Ihre Weiterbildung in 3D Visualisierung beim COMCAVE.COLLEGE gliedert sich in zwei jeweils vierwöchige Inhaltsblöcke. Im Rahmen der ersten Einheit werden Sie mit einem CAD-Programm vertraut gemacht, wie es beispielsweise zur 3D Visualisierung in der Architektur verwendet wird. Das zweite Modul beschäftigt sich mit einer leistungsfähigen Animations-Software, die auch von den Besten der Besten des Faches in den internationalen Filmstudios verwendet wird. Ein Auszug aus dem Inhalt:
CAD mit Nemetschek Allplan
- Ausführungsplan von Konstruktionen in 2D und 3D
- Flächenberechnung
- Organisation von Projekten
Starting Maxon Cinema 4D
- Einfaches Modeling
- Animationsgrundlagen
- Rendering
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung in 3D Visualisierung
Im Rahmen der Weiterbildung in 3D Visualisierung bei COMCAVE erlangen Sie erste wertvolle Kenntnisse auf dem Weg zum Spezialisten für dreidimensionale Gestaltung. Sie werden Ihren zukünftigen Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie diesen anspruchsvollen Software-Anwendungen gewachsen sind. Mit den Grundkenntnissen in der 3D Visualisierung empfehlen Sie sich für den Umgang mit komplexer Anwendersoftware im grafischen Bereich.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos!