Warum fördert eine Weiterbildung in der Büroorganisation Ihre Karriere?
Eine strukturierte Büroorganisation erweist sich in Unternehmen verschiedener Branchen als ausschlaggebender Erfolgsfaktor, da sie Arbeits- und Entscheidungsprozesse optimiert. Versierte Fachkräfte, die fähig sind, ein Büro zuverlässig und professionell zu organisieren, profitieren auf dem Arbeitsmarkt von zahlreichen Angeboten.
Expertentipp
Die Weiterbildung in der Büroorganisation vermittelt Ihnen die Fach- und Medienkompetenz, die Sie auf dem Arbeitsmarkt 4.0 benötigen. Eine integrierte Weiterbildung im Reklamationsmanagement ist eine sinnvolle Ergänzung der Kernqualifikationen. Sie erlernen wichtige Qualifikationen, die für Unternehmen essentiell sind und machen sich somit zum optimalen Kandidaten für den Job.
Büroorganisation-Tipps: COMCAVE ermöglicht praxisnahes Lernen
Bei der Weiterbildung in der Büroorganisation setzen die Dozenten auf berufsrelevante Lerninhalte und fachpraktische Anwendungen. Die bundesweit angebotene Schulung umfasst acht Wochen. In dieser Zeit lernen Sie, ein Büro effizient zu verwalten. Neben der klassischen Arbeitsplatzoptimierung umfasst die Weiterbildung in der Büroverwaltung:
- Ablagetechniken
- berufsrelevante Software
- Aufgabenplanung
Um bei der Büroorganisation alle Aufgaben im Blick zu behalten, helfen Checklisten. Die fachkundigen Experten beim COMCAVE.COLLEGE unterstützen Sie dabei, Ihr fachliches Wissen für eine strukturierte Büroverwaltung aufzubauen. Zu dem Zweck erhalten Sie praktische Tipps, um die Selbstorganisation zu optimieren.
Weiterbildung in der Büroorganisation: die Voraussetzungen
Die Maßnahme ist nach AZAV als fachkundige Stelle zugelassen. Besitzen Sie die Voraussetzungen für die Weiterbildung, besteht die Chance auf eine Förderung zu 100 %. Diese erhalten Sie zum Beispiel von:
- der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter
- dem Rentenversicherungsträger
- dem ESF
Nach dem Soldatenversorgungsgesetz besteht ebenfalls ein Förderungsanspruch.Um an der Weiterbildung in der Büroorganisation teilzunehmen, absolvieren die Interessenten bei COMCAVE ein internes Aufnahmeverfahren. Hierbei handelt es sich um ein Fachgespräch.
Das vermittelt Ihnen die Weiterbildung in der Büroorganisation
Die Bildungsmaßnahme bei COMCAVE beinhaltet eine Weiterbildung im Reklamationsmanagement. Sie hilft den Teilnehmern, den späteren Büroalltag optimal zu organisieren. Durch die Kernthemen eignen Sie sich branchenübergreifendes Wissen in der Büroverwaltung an. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Weiterbildung in der Büroorganisation erhalten Sie ein Trägerzertifikat als Nachweis.
Zu den Inhalten der Weiterbildung in Büroorganisation zählt die Organisation des Arbeitsplatzes. Anhand von Beispielen zeigen Ihnen die Dozenten, wie Sie Ihren Schreibtisch und die Ablage strukturiert und zeiteffizient gestalten. Des Weiteren lernen Sie:
- Checklisten zu erstellen
- Prioritäten zu setzen
- die schriftliche Korrespondenz zu erledigen
- die Protokollführung
Durch diese Kompetenzen profitieren Sie von Erfolgschancen in zahlreichen Unternehmen und Abteilungen. Zusätzlich unterstützen die Dozenten beim COMCAVE.COLLEGE Sie im Umgang mit der Organisationssoftware. In der Weiterbildung im Reklamationsmanagement erfahren Sie, wie die Bearbeitung von Reklamationen vonstattengeht.
Bei COMCAVE sprachliche Kompetenz entwickeln
Bei der Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE steht die Auftragssachbearbeitung im Vordergrund. Durch eine Anwendungsphase während der Weiterbildung in der Büroorganisation erhalten Sie Übung in den verschiedenen Aufgabenbereichen.
Unter professioneller Anleitung lernen Sie den Briefaufbau nach der DIN-Norm. Im späteren Berufsalltag benötigen Sie das Wissen, um beispielsweise Geschäftsbriefe und Bewerbungseinladungen zu versenden. Gleichzeitig zählt zu den Lerninhalten der Weiterbildung in der Büroorganisation die Formulierung offizieller Schreiben. Bei COMCAVE entwickeln Sie eine sichere Sprachkompetenz, mit der Sie Ihre Fachkenntnisse in Worte fassen.
Flexible Unterrichtsformen und professionelle Betreuung
Die Weiterbildung in der Büroorganisation erfolgt in Präsenz unter Anleitung eines erfahrenen Dozenten. Wahlweise setzen Sie auf ein Coaching via Telelearning. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, der Weiterbildung in einer Kombination aus Telelearning und Präsenzunterricht zu folgen. Unsere Dozenten stehen Ihnen darüber hinaus stets zur Verfügung und helfen Ihnen, möglichst effizient die Weiterbildung zu absolvieren.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.