Gut zu wissen: Europäischer Computerführerschein – was ist das?
Der europäische Computer Führerschein wird im Englischen als European Computer Driving Licence (ECDL) bezeichnet und dient dem internationalen Nachweis von Computerkenntnissen. Insgesamt 30 europäische Gesellschaften für Informatik legen gemeinsam die Kriterien für den Führerschein fest. Ziel ist der Nachweis von Computerkenntnissen auf einem international vergleichbaren Niveau.
Wirkt sich ein Europäischer Computerführerschein auf Gehalt und Karriere aus?
Die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein beim COMCAVE.COLLEGE verschafft Ihnen umfangreiche Kenntnisse beim Umgang mit weitverbreiteten Anwender-Programmen. Anhand der nachgewiesenen Computer-Kenntnisse kann Ihr zukünftiger Arbeitgeber Ihre Fähigkeiten am Computer einschätzen. Ihre Aussichten auf anspruchsvolle Aufgaben mit entsprechender Entlohnung steigen mit diesem international gültigen Nachweis.
Diese Fördermöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung
Die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein beim COMCAVE.COLLEGE ist mit Kosten verbunden, die Sie jedoch nicht selbst tragen müssen. Das Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit honorieren Ihre Ambitionen mit Bildungsgutscheinen. Der AZAV-zertifizierte Kurs kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert werden. Weitere Anlaufstellen sind der europäische Sozialfonds, die Rentenversicherungsträger und die Berufsförderungsdienste.
Expertentipp
Die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein beim COMCAVE.COLLEGE ist Ihr Nachweis über profunde PC-Anwenderkenntnisse. Mit der Weiterbildung für den Computerführerschein verschaffen Sie sich Kenntnisse, die ihnen sowohl branchen- als auch länderübergreifend bei Ihrem beruflichen Wiedereinstieg von großem Nutzen sein werden.
Kursdauer – so ausführlich wie nötig, aber so kompakt wie möglich
Beim COMCAVE.COLLEGE steht Ihr berufliches Weiterkommen im Zentrum unserer Bemühungen. Dabei haben wir sowohl die Qualität der Ausbildung als auch deren Dauer im Blick. Eine kompakte Kursarchitektur bei der Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein versetzt Sie in die Lage, sich bereits nach drei Monaten um einen neuen Arbeitsplatz zu bemühen. Bei der Wahl der Unterrichtsform sind wir von COMCAVE so flexibel, wie es Ihre persönlichen Lebensumstände erfordern. Sie absolvieren die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein entweder an einem unserer Standorte oder ortsunabhängig via Telelearning. Auch ein Mix beider Unterrichtsformen ist möglich.
Inhalte, die Sie weiterbringen
Die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein beim COMCAVE.COLLEGE besteht aus mehreren Modulen, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen zusammenstellen können. Beim Abstecken Ihres individuellen Lernpfades steht Ihnen von Anfang an einer unserer pädagogischen Bildungsbegleiter zur Seite. Folgende Inhalte stehen unter anderem zur Wahl:
- Grundlagen der Informationstechnologie und IT-Sicherheit
- Internet-Anwendungen mit MS Outlook
- Textverarbeitung mit MS Word
- Tabellenkalkulation mit MS Excel
- Präsentationstechniken mit MS PowerPoint
Damit Sie einen maximalen Nutzen von der Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein haben, spielt der Praxisbezug eine wichtige Rolle. Unsere bestens ausgebildeten Dozenten vermitteln Ihnen im Rahmen der fachpraktischen Anwendungen den Zusammenhang zwischen gelernter Theorie und deren Relevanz für die Berufspraxis.
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein
Nachdem Sie die Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein erfolgreich mit einem ECDL- und einem COMCAVE-Zertifikat abgeschlossen haben, können Sie sich mit hervorragenden Erfolgsaussichten am Arbeitsmarkt präsentieren. Ihnen stehen Tätigkeiten in einer Vielzahl unterschiedlicher Branchen offen. Auch eine Beschäftigung im europäischen Ausland und darüber hinaus rückt mit der Weiterbildung für den Europäischen Computerführerschein in den Bereich des Möglichen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!