Was macht ein Einkaufssachbearbeiter?
Nach der Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie für den Einkauf benötigter Materialien und Dienstleistungen zuständig sein. Sie ermitteln den Bedarf einzelner Abteilungen und holen entsprechende Angebote ein. Anschließend sind Sie auch für die administrative Abwicklung der Bestellungen zuständig.
Die Verdienstmöglichkeiten als Einkaufssachbearbeiter richten sich nach der Größe des Betriebs, nach der Branche und nach Ihrem Können. Indem Sie Ihre Kenntnisse als Sachbearbeiter im Einkauf durch eine Weiterbildung nachweisen, schaffen Sie die Grundlage für ein angemessenes Gehalt.
Benötigt man als Einkaufssachbearbeiter Englisch?
Ob Sie in Ihrer Position als Einkaufssachbearbeiter englische Sprachkenntnisse benötigen, richtet sich nach der Ausrichtung des Unternehmens. Je stärker das Unternehmen in internationale Geschäftsprozesse eingebunden ist, desto mehr werden Ihnen englische Sprachkenntnisse nützen.
Wie sieht eine Einkaufssachbearbeiter-Stellenbeschreibung aus?
Das Berufsbild eines Sachbearbeiters im Einkauf gliedert sich in mehrere Bereiche. Ein Teil ist die Bedarfsermittlung in den einzelnen Abteilungen. Auf dieser Grundlage holen Sie Angebote ein und verhandeln diese gegebenenfalls nach. Im nächsten Schritt wird die benötigte Ware von Ihnen bestellt und an die betreffende Abteilung weitergeleitet.
Die Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf bei COMCAVE versetzt Sie in die Lage, sich dank Ihrer nachgewiesenen Kenntnisse selbstbewusst am Arbeitsmarkt zu präsentieren. Ihre Berufskenntnisse weisen Sie in Form eines weithin anerkannten Trägerzertifikates von COMCAVE nach.
Spüre ich die Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf beim Gehalt?
Mit einer Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf beim COMCAVE.COLLEGE schaffen Sie beste Voraussetzungen, um auch bei Ihrem Gehalt einen spürbaren Schritt nach vorne zu machen. Ihnen werden verantwortungsvolle Tätigkeiten mit entsprechender Bezahlung offenstehen, die ihnen ohne nachgewiesene Kenntnisse verwehrt blieben.
Diese Fördermöglichkeiten können Sie nutzen
Während der Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf bei COMCAVE kommen gleich mehrere Fördermöglichkeiten für Sie infrage. Sowohl das JobCenter als auch die Bundesagentur für Arbeit hält Bildungsgutscheine bereit, um Sie auf dem Weg zum erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg zu unterstützen. Aber auch die Rentenversicherungsträger der europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste sind mögliche Kostenträger. Sprechen Sie mit einem unserer Spezialisten – wir beraten Sie gerne.
Expertentipp
Nach der Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf bei COMCAVE verfügen Sie über branchenübergreifende Kenntnisse im Bereich Einkauf. Sie zeigen sich am Arbeitsmarkt als Fachkraft mit nachgewiesenen Kenntnissen.
Zeitnaher beruflicher Wiedereinstieg dank überschaubarer Kursdauer
Damit Sie möglichst rasch beruflich wieder durchstarten können, bieten wir die Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf in Form eines kompakten, vierwöchigen Kurses an. Unterrichtet werden Sie wahlweise an einem unserer Standorte im Präsenzunterricht oder via Telelearning. Auch ein Mix aus beiden Unterrichtsformen ist möglich.
Interessante Inhalte bereiten Sie auf eine gesicherte berufliche Zukunft vor
Ihre Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf beim COMCAVE.COLLEGE macht Sie mit zahlreichen Themengebieten vertraut, die Sie beruflich weiterbringen werden. Ein Auszug:
- Materialwirtschaft
- Einkaufsrecht und Einkaufsverträge
- Beschaffungspolitik
- rechtliche Grundlagen
- Materialdisposition und Bestandsmanagement
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf
Nachdem Sie die Weiterbildung zum Sachbearbeiter im Einkauf bei COMCAVE erfolgreich abgeschlossen haben, werden Sie zur gefragten Fachkraft in den unterschiedlichsten Branchen. Damit Ihr beruflicher Wiedereinstieg so reibungslos wie möglich vonstatten geht, bieten wir bei COMCAVE Ihnen ein kostenfreies Bewerbungscoaching an.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos!