Gehalt und Karriere als Fachkraft für Lagerwirtschaft
Mit der Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft bereiten Sie sich einen idealen Einstieg, um die Logistik- und Transportbranche von Grund auf kennenzulernen. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft können Sie sich entweder direkt auf eine passende Stelle bewerben oder sich durch zusätzliche Weiterbildungen für eine höhere Position empfehlen.
Die Transportwirtschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten, um durch berufliche Erfahrung oder Spezialisierungen Ihre Karriere voranzubringen. Dabei gilt in der Logistikbranche wie in vielen anderen Bereichen auch: Je mehr Verantwortung Sie in Ihrer Position übernehmen, desto besser sind Ihre Gehaltsaussichten. Darüber hinaus helfen Teamfähigkeit und Kompetenz in der Mitarbeiterführung dabei, die Karriereleiter schneller hochzusteigen.
Sie haben bei COMCAVE zahlreiche Möglichkeiten, um Ihren beruflichen Weg durch Weiterbildungen aktiv zu gestalten.
Perspektiven und Chancen: Erfolg durch Qualifizierung
Als Fachkraft für Lagerwirtschaft arbeiten Sie direkt im Lager und sorgen im Team für einen reibungslosen Ablauf der Logistik- und Lagerprozesse. Dabei arbeiten Sie in der Regel mit moderner Technik und kräftesparendem Equipment. Neben der Transportorganisation können auch das Erstellen von Ausschreibungen sowie das Klären von Haftungsfragen zu Ihren Aufgaben gehören.
Für eine weitere Spezialisierung im Bereich Lager und Logistik, finden Sie bei COMCAVE verschiedene weitere Module, wie beispielsweise:
- Weiterbildung als Fachkraft für Lagerlogistik
- Lagerwirtschaft/Warenwirtschaft
- Logistikspezialist: Spezielle Logistik-Prozesse I + II
- Kenntnisvermittlung Logistik – Lager/Logistik
- Einkauf – Grundlagen der Beschaffung
Alle COMCAVE-Module können frei miteinander kombiniert und zu einem individuellen Weiterbildungsplan zusammengefügt werden. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen und für Sie kostenlosen Gespräch über Ihre Möglichkeiten im Anschluss an die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft und stellen gemeinsam mit Ihnen einen Lernplan zusammen.
Fachkraft für Lagerwirtschaft: Kursinhalte und Dauer
Die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft und Transportwirtschaft dauert etwa vier Wochen. Sie haben beim COMCAVE.COLLEGE immer die Wahl, ob Sie den Kurs im Präsenzunterricht oder per Telelearning (ortsunabhängig) durchführen möchten. Bei beiden Varianten nehmen Sie direkt am Unterricht teil und profitieren von unseren erfahrenen Dozenten und den didaktisch aufbereiteten Lerninhalten.
Der Präsenzunterricht bietet sich vor allem dann an, wenn Sie in der Nähe einer unserer vielen Weiterbildungsstandorte wohnen. Sie finden uns deutschlandweit in nahezu jeder großen Stadt wie zu Beispiel Hamburg, Bremen, Berlin, Leipzig, Essen, Köln, Dortmund oder auch Stuttgart und München. Für die ländlicheren Gegenden ist hingegen das Telelearning ideal, da Sie keine Zeit für lange Anfahrtswege einplanen müssen, sondern bequem von Zuhause aus lernen.
Einige Inhalte der Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft:
- Frachtrecht
- Speditionsrecht
- Haftungsfragen
- Transportorganisation
- Transport-Disposition
- Frachtkostensenkung
- Ausschreibungen
- Kennzahlen
Damit das Gelernte gleich in Fleisch und Blut übergeht, wird das theoretische Wissen in regelmäßigen fachpraktischen Anwendungen vertieft und verinnerlicht. Während der gesamten Zeit der Weiterbildung werden Sie von den Dozenten begleitet und unterstützt. Damit haben Sie beste Voraussetzungen für optimalen Lernerfolg in nur vier Wochen.
Können die Kosten für die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft übernommen werden?
Ja, die Maßnahme „Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft“ ist nach AZAV als fachkundige Stelle zugelassen und kann mit bis zu 100 % gefördert werden. Bitte informieren Sie sich direkt bei der für Sie zuständigen Stelle (zum Beispiel Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger), ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen und in welcher Höhe eine Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft gefördert wird.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.