Sobald ein Unternehmen sich im Internet präsentiert, benötigt es Spezialisten, welche die Sprache des World Wide Web beherrschen.
Oder besser gesagt: die Sprachen. Mit der Auszeichnungssprache HTML gießen Sie die Struktur. Mit CSS verleihen Sie der Struktur Gestalt in Form und Farbe. Und mithilfe der Skriptsprachen PHP und JavaScript verpassen Sie Webseiten server- und clientseitig einen dynamischen Kick.
Fertigkeiten, die im Bereich des Webdesigns und der Webentwicklung ebenso gefragt wie gefordert werden.
Und da nicht nur das Internet selbst, sondern auch seine Sprache international ist, dominiert hier das Englische. Gute Englischkenntnisse werden daher von Arbeitgebern oftmals eingefordert.
Aus diesem Grund bietet Ihnen diese Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE das besondere PLuS: Zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung werden Sie Ihre Englischkenntnisse praxisrelevant verbessern können. Auf dem Arbeitsmarkt verfügen Sie damit über einen maßgeblichen Vorteil.
PLuS: Improve your English
Als bedeutendste Weltsprache nimmt das Englische in Wirtschaft, Politik und Wissenschaften eine zentrale Rolle ein. Diese globale Bedeutung des Englischen spiegelt sich in der modernen Arbeitswelt und damit auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt wider – und natürlich vor allem im Internet.
Wer im Bereich des Webdesigns und der Webentwicklung seine Fachkompetenz voll ausspielen möchte, sollte auf gute Englischkenntnisse verweisen können. Mit fachspezifischem Englisch verleihen Sie Ihrer Qualifizierung einen Feinschliff, der den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes entspricht.
Daher hat das COMCAVE.COLLEGE die „Qualifizierung PLuS“ konzipiert.
„PLuS“ steht für „Prozessorientiertes Lernen und Sprache“. In den mit PLuS gekennzeichneten Maßnahmen schließt an Ihre fachliche Qualifizierung ein vierwöchiger berufsbezogener Englischunterricht an. Während des Sprachunterrichts werden Sie konzentriert darauf hinarbeiten, Ihr Englisch aufzufrischen und auszubauen.
Gewissenhaft bereiten die erfahrenen Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie darauf vor, die Sprache im beruflichen Umfeld anzuwenden. Eingehend werden Sie im Unterricht damit vertraut gemacht, zu unterschiedlichen Sachthemen selbstständig auf Englisch zu kommunizieren.
Anhand zahlreicher Übungen und Rollenspiele werden Sie in dem praxisnah aufgebauten Englischunterricht einen natürlichen Sprachgebrauch erlernen können.
3-fach qualifiziert: Ihr Weg zur Fachkompetenz
Ohne Frage: Je breiter Ihr Know-how gefächert ist, desto mehr Möglichkeiten stehen Ihnen beruflich offen.
Mit dieser Weiterbildung bietet sich Ihnen die optimale Möglichkeit, sich umfassend für eine Tätigkeit im Webdesign oder in der Webentwicklung zu qualifizieren. In drei aufeinanderfolgenden Modulen werden Sie sukzessive die für Webdesign und Webentwicklung meistgeforderten Skills erlernen können.
Webdesign 1: HTML und CSS
Ohne HTML gliche das Internet dem Turmbau zu Babel. HTML ist die allen Webseiten gemeinsame Auszeichnungssprache, in welcher der Quelltext verfasst ist.
Diese Hypertext Markup Language definiert die Struktur der Webseite. Sie legt also fest, wie die digitalen Inhalte angeordnet werden sollen: Welcher Bereich ist zum Beispiel die Kopfzeile, welcher Bereich definiert sich als Footer. Wo finden sich Bilder, welche Areale sind als Textbereiche vorgesehen und so weiter.
Die eigentliche Gestaltung der Webseite erfolgt über die Cascading Style Sheets (CSS). Farbe, Formen, Typographie und vieles mehr legen Sie über CSS fest. Indem man HTML und CSS voneinander trennt, sorgt man für eine übersichtliche Seitenstruktur, die zudem leicht und schnell neuen Anforderungen angepasst werden kann.
Eingehend erläutern Ihnen die Dozenten des COMCAVE.COLLEGE, wie HTML gelesen und geschrieben wird, so dass Sie eigenständig eine professionelle Webseite aufbauen können.
Webdesign 2: JavaScript
Mit HTML und CSS erschaffen Sie Webseiten – allerdings sind diese erst einmal statischer Natur und können nicht mit dem User interagieren.
Hier eröffnet JavaScript einen ausgezeichneten Weg: Die 1995 entwickelte, clientseitige Skriptsprache verwandelt statisches in dynamisches HTML. Und mit dieser Dynamik bieten sich dem User zahllose Möglichkeiten der Interaktion. Zum Beispiel über den Klick auf einen Absende-Button. Oder mit dem Einsatz eines Bestellformulars. Oder durch das Einfügen einer Animation.
Von Variablen über Schleifen bis hin zum Debugging: Im Unterricht werden Sie sich intensiv in das Know-how einarbeiten, wie Sie JavaScript bestmöglich und verwenden können. Stets unterstützt von den erfahrenen Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE.
Und wie auch im HTML-Modul werden Sie Ihr neu erworbenes Wissen jederzeit in praxisgerechten Übungen überprüfen und festigen können.
Webdesign 3: PHP
Über als 80 % aller dynamischen Webseiten nutzen die Open-Source-Skriptsprache PHP, die damit eine der führenden Skriptsprachen des WWW ist.
Im Unterschied zu JavaScript arbeitet PHP serverseitig. Der Server gibt also den mit PHP-Code angereicherten Quelltext nicht unmittelbar an den Browser (Client), sondern an einen Interpreter aus. Dieser Interpreter erst verarbeitet den Code und sendet das Ergebnis an den Client zurück.
Auf diese Weise können mithilfe von PHP zum Beispiel Formular-Daten verarbeitet, Cookies versendet und empfangen, Flash-Animationen generiert oder auch Gästebücher und Blogs eingerichtet werden.
Versiert führen die Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie in das Zusammenspiel von HTML, PHP und MySQL ein. Von Arrays und Operatoren über Funktionen für Zeichenketten bis hin zum Zugriff auf MySQL-Datenbanken: Systematisch werden Sie mit den erforderlichen Fachkenntnissen vertraut gemacht, die Sie für die professionelle Verwendung von PHP benötigen.
Darüber hinaus werden zahlreiche anschauliche Beispiele aus der Praxis Sie dabei unterstützen, den routinierten Einsatz von PHP zu verinnerlichen und zu festigen.
Verschaffen Sie Ihren Plänen eine Perspektive
Webdesigner und Webentwickler sind nach wie vor gefragt. Denn Unternehmen gehen mehr und mehr dazu über, ein hausinternes Webdesign und eine eigene Webentwicklung zu etablieren.
Planen Sie eine Laufbahn im Webdesign oder in der Webentwicklung? Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung am COMCAVE.COLLEGE werden Sie über das gleich dreifach solide Rüstzeug verfügen, sich in diesen Bereichen professionell betätigen zu können.
Sowohl als Web Developer als auch als Webdesigner benötigen Sie auf dem modernen Arbeitsmarkt neben HTML auf jeden Fall Kenntnisse in JavaScript: check. Auch PHP gehört in den Stellenanzeigen zu den meisterwarteten Skills: check. Und in HTML werden Sie ohnehin fit sein: check.
Zusätzlich werden Sie sich dank Ihrer englischen Sprachkompetenz mehr Möglichkeiten im Beruf erarbeitet haben.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten. Verwandeln Sie Ihre Pläne in Perspektiven.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.