Kühlschrank? Blu-Ray-Player? Smart Traffic oder Smartphone? Grundsätzlich lässt sich alles steuern: mit Java. Als architekturunabhängige Programmiersprache bringt Java auf sämtlichen Plattformen die Dinge „ans Laufen“. Mitte der 1990er-Jahre von James Gosling bei Sun Microsystems (später von Oracle aufgekauft) entwickelt, ist die objektorientierte Programmiersprache universell einsetzbar – und dank ihrer Flexibilität höchst beliebt.
Entsprechend sind Java-Spezialisten sehr gesucht – „Java“ gilt als eines der meistverwendeten Schlüsselwörter in den Stellenangeboten der IT-Branche. Als Bewerber mit fundierten Java-Kenntnissen bringen Sie sich also optimal in Stellung.
Darüber hinaus benötigen Sie als Programmierer gute Englischkenntnisse. Diese Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen deshalb das besondere PLuS: Zusätzlich zu Ihren Fertigkeiten in der Java-Programmierung werden Sie Ihre Englischkenntnisse praxisrelevant verbessern können. Auf dem Arbeitsmarkt verfügen Sie damit über einen weiteren Pluspunkt.
PLuS: Improve your English
Als bedeutendste Weltsprache nimmt das Englische in Wirtschaft, Politik und Wissenschaften eine zentrale Rolle ein. Diese globale Bedeutung des Englischen spiegelt sich in der modernen Arbeitswelt und damit auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt wider – und natürlich in den Programmiersprachen.
Source Codes und Packages? Interfaces, Garbage Collector und Out of Memory Exceptions? Wer im Bereich der Programmierung seine Fachkompetenz voll ausspielen möchte, sollte auf gute Englischkenntnisse verweisen können. Mit praxisrelevantem Englisch verleihen Sie Ihrer Qualifizierung einen Feinschliff, der den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes entspricht.
Daher hat das COMCAVE.COLLEGE die „Qualifizierung PLuS“ konzipiert.
„PLuS“ steht für „Prozessorientiertes Lernen und Sprache“. In den mit PLuS gekennzeichneten Maßnahmen schließt an Ihre fachliche Qualifizierung ein vierwöchiger berufsbezogener Englischunterricht an. Während des Sprachunterrichts werden Sie konzentriert darauf hinarbeiten, Ihr Englisch aufzufrischen und auszubauen.
Gewissenhaft bereiten die erfahrenen Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE Sie darauf vor, die Sprache im beruflichen Umfeld anzuwenden. Eingehend werden Sie im Unterricht damit vertraut gemacht, zu unterschiedlichen Sachthemen selbstständig auf Englisch zu kommunizieren.
Anhand zahlreicher Übungen und Rollenspiele werden Sie in dem praxisnah aufgebauten Englischunterricht einen natürlichen Sprachgebrauch erlernen können.
Beweisen Sie Fachkompetenz mit OCPJP
Einfache Verfügbarkeit, universelle Einsetzbarkeit und fortlaufende Weiterentwicklung – Java ist die weltweit marktführende Programmiersprache, und groß ist die Welt der Java-Technologien. Eindrucksvoll ist allein schon die Zahl der Open-Source-Projekte, die mit Java erstellt wurden und ausgezeichnet für eigene spezifische Lösungen genutzt werden können.
Immer vorausgesetzt, dass man Java beherrscht. Deshalb werden Sie sich in dieser Weiterbildung des COMCAVE.COLLEGE „von der Pike auf“ in diese objektorientierte Programmiersprache einarbeiten können.
Bereits mit der Installation des Java Development Kit (JDK) erhalten Sie einen Einblick, wie Sie eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) professionell nutzen. Die moderne, weit verbreitete IDE, die am COMCAVE.COLLEGE eingesetzt wird, bietet zahlreiche Werkzeuge, die Sie bei der Entwicklung unterstützen werden.
Mit dem Konzept der objektorientierten Programmierung (OOP) beginnend, werden Sie sich im Verlauf dieser Qualifizierung des COMCAVE.COLLEGE in die Besonderheiten der Java-Programmierung vertiefen können. Klassen, Methoden und Variablen, Sichtbarkeitsebenen, Implementierung von Interfaces oder auch das Prinzip der Vererbung – mit der kompetenten Unterstützung der erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE werden Inhalte wie diese bald auch Ihre Java-Kenntnisse bereichern.
Glänzende Aussichten für Ihre berufliche Zukunft
Gewissenhaft führen die Dozenten Sie durch den Unterrichtsstoff, so dass Sie nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung auch die Prüfung zum anerkannten OCPJP-Zertifikat (Oracle Certified Professional Java Programmer) bestehen können – die ideale Referenz für Ihre Bewerbungsmappe.
Zusätzlich werden Sie sich dank Ihrer englischen Sprachkompetenz mehr Möglichkeiten im Beruf erarbeitet haben.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten. Und starten Sie durch.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.