Ihre beruflichen Perspektiven mit der Weiterbildung zum Pflegeassistenten
Die beruflichen Perspektiven mit einer Weiterbildung zum Pflegeassistent erstrecken sich auf viele Bereiche. Sie können in allen Gebieten der Gesundheits- und Krankenpflege eingesetzt werden. Darunter fallen beispielsweise Altersheime und Kliniken, in denen Sie die Patienten als Pflegeassistent bei alltäglichen Aufgaben unterstützen.
Auch der Einsatz in ambulanten Pflegediensten kommt in Betracht. Pflegeassistenten fahren in Begleitung weiterer Mitarbeiter zu Patienten nach Hause und kümmern sich um die Haushaltsführung oder die Betreuung von Familienangehörigen. Ihre Aufgabengebiete sind damit genauso vielfältig wie die Inhalte der Weiterbildung zum Pflegeassistenten bei COMCAVE – wir bereiten Sie auf alle Eventualitäten vor.
Welche Gehaltsmöglichkeiten habe ich?
Die Frage, die sich bei einer Weiterbildung meistens stellt, ist die Frage nach dem Gehalt. Mit einer Weiterbildung zum Pflegeassistenten haben Sie durch Ihre breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten ebenso viele Chancen auf ein gutes Gehalt. Grundsätzlich lässt sich dabei sagen, dass Sie bei großen Kliniken und anderen Unternehmen ab einer gewissen Größe am meisten verdienen. Kleine Betriebe sind in der Regel nicht bereit oder in der Lage, Ihnen ein überdurchschnittliches Gehalt zu zahlen. Zudem können Sie mit einer anschließenden Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger Ihre Perspektiven noch weiter verbessern.
Die Inhalte der Weiterbildung zum Pflegeassistenten
Wie alle Weiterbildungen bei COMCAVE ist auch die zum Pflegeassistenten teilweise modular aufgebaut und richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen. Dazu wird der theoretische Unterricht im Klassenraum durch fachpraktische Übungen ergänzt. Er umfasst unter anderem:
- Definition des Begriffs „Gesundheitsmanagement“
- Gesundheit als Kapital im Unternehmen
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Betrieb
- Rechtliche Fragen, insbesondere datenschutzrechtliche Belange
- Verschiedene Bereiche des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
Im Anschluss folgen die genannten fachpraktischen Übungen, die Sie zusammen mit den anderen Teilnehmern der Weiterbildung absolvieren. So bekommen Sie erste Einblicke in die praktische Tätigkeit Ihres Berufszweiges und festigen die Kenntnisse aus der Theorie.
Pflegeassistent: Weiterbildungsmöglichkeiten mit der Teilnahme am Kurs
Die Weiterbildung zum Pflegeassistenten beim COMCAVE.COLLEGE ist so nah wie möglich an Ihre Lebensumstände angepasst. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten am Unterricht teilzunehmen:
- Telelearning zu 100 % (ortsunabhängig)
- Telelearning zu 50 % (hälftige Präsenzzeit)
- Präsenz zu 100 %
Dank dieser Möglichkeiten können Sie Ihre Teilnahme nach Ihren Bedürfnissen und an Ihre örtliche Flexibilität anpassen.
Wird die Weiterbildung zum Pflegeassistenten gefördert?
Wie die meisten Weiterbildungen beim COMCAVE.COLLEGE ist die Maßnahme AZAV-zertifiziert. Im Klartext: Es bestehen zahlreiche Fördermöglichkeiten, etwa durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!