Was ist eine SPS Programmierung?
Hinter dem Kürzel SPS verbirgt sich eine speicherprogrammierbare Steuerung. In der Fachsprache PLC genannt, ermöglicht sie die Steuerung und Regelung eines Geräts auf digitaler Basis. Wenn Sie sich bei COMCAVE die Grundlagen der SPS Programmierung aneignen, können Sie zur Optimierung und Beschleunigung von Produktionsprozessen beitragen.
Als fachkundiger SPS Programmierer übernehmen Sie eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Indem Sie SPS programmieren lernen, arbeiten Sie sich in einen Beruf mit guten Zukunftsaussichten ein. Die Weiterbildung bietet das COMCAVE.COLLEGE bundesweit in mehreren Unterrichtsformen an. Sie haben die Möglichkeit, im Präsenzunterricht an einem unserer Standorte oder ortsunabhängig per Telelearning SPS programmieren zu lernen.
Förderungen, um SPS programmieren zu lernen
Erfüllen die Teilnehmer für die AZAV-zertifizierte Bildungsmaßnahme der SPS Programmierung die Voraussetzungen für die Weiterbildung, erhalten Sie eine finanzielle Förderung von bis zu 100 %. Dies geschieht beispielsweise durch einen Bildungsgutschein des Kostenträgers. Mögliche Ansprechpartner für eine Förderung der Kurskosten sind:
- die Rentenversicherungsträger
- das Jobcenter
- der Europäische Sozialfonds
- die Agentur für Arbeit
Alternativ tritt die Förderung nach dem Soldatenversorgungsgesetz in Kraft. Um SPS programmieren zu lernen, benötigen Sie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
SPS Programmierung: die Grundlagen bei COMCAVE lernen
Innerhalb von zwölf Wochen lernen Sie beim COMCAVE.COLLEGE die SPS Programmierung. Dozenten mit einem umfangreichen Erfahrungsschatz bringen Ihnen die Grundlagen der SPS-Technik bei. Des Weiteren beschäftigen Sie sich mit den Programmiersprachen S5 und S7. Um das erlernte Wissen zu vertiefen, enthält die Weiterbildung eine Anwendungsphase.
Expertentipp
Der Aufbau- und Anwenderkurs S5 und S7 verschafft den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der Programmierung. Dieses erleichtert es Ihnen, das Gelernte im späteren Berufsalltag anzuwenden. Dementsprechend bereitet die Weiterbildung Sie effektiv auf Ihre Aufgaben als SPS Programmierer vor.
Regelungsaufgaben helfen ihnen, Routine bei der SPS Programmierung zu entwickeln. Um SPS programmieren zu lernen, sollten die Teilnehmer Interesse an IT-Lösungen, Durchhaltevermögen sowie eine grundlegende Affinität zu Zahlen und Daten mitbringen.
Wofür qualifiziert Sie die Weiterbildung bei COMCAVE?
Entscheiden Sie sich dazu, beim COMCAVE.COLLEGE SPS programmieren zu lernen, profitieren Sie von positiven Zukunftsaussichten. Absolvieren Sie die Fortbildung erfolgreich, erhalten Sie ein Trägerzertifikat. Mit diesem Zeugnis weisen Sie Ihre Leistungsbereitschaft und den Lernerfolg nach.
Als SPS Programmierer erwartet Sie ein breit gefächertes Aufgabenfeld. Beispielsweise obliegt es Ihnen:
- die geeigneten Steuereinrichtungen auszuwählen
- die Steuereinrichtungen zu programmieren
- die IT-Lösungen zu warten und zu pflegen
- Maschinenbelegungspläne zu erstellen.
Treten Probleme auf, nimmt der SPS Programmierer eine Fehlerdiagnose vor. Die schnellstmögliche Fehlerbehebung nimmt auf den Unternehmenserfolg Einfluss. In der Industrie stellt die korrekte SPS Programmierung einen maßgeblichen Wettbewerbsfaktor dar. Das durchschnittliche Jahresgehalt eines SPS Programmierers liegt zwischen 30.000 und 65.000 €. Es hängt von der Branche und der Berufserfahrung ab. Des Weiteren beeinflusst die Qualifikation die Gehaltsaussichten. Für den Erfolg in Ihrem Traumberuf erweist es sich als vorteilhaft, unter professioneller Anleitung beim COMCAVE.COLLEGE SPS programmieren zu lernen.
SPS programmieren lernen: die Vorteile
In der Industrie geht das Gerät zur speicherprogrammierbaren Steuerung mit zahlreichen Vorzügen einher. Beispielsweise ermöglicht es unkomplizierte Änderungen während der Implementierung der Steuerungsprozesse. Beim COMCAVE.COLLEGE lernen Sie schrittweise, wie Sie diese Programmänderungen realisieren. Zusätzlich wertet die SPS Verknüpfungen sowie Zeit- und Zählfunktionen intern aus. Das spart den Betrieben Materialkosten. Aus dem Grund verwundert es nicht, dass zahlreiche Unternehmen auf die speicherprogrammierbare Steuerung umrüsten und den SPS Programmierer als versierte IT-Fachkraft suchen.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!