Aufgaben im Personen- und Veranstaltungsschutz
Als Personenschützerin oder Personenschützer obliegt es Ihnen, für Sicherheit allgemein und insbesondere bei einem Gefahrenfall zu sorgen. Sie müssen jegliche Gefahrenquellen frühzeitig erkennen, diese möglichst eindämmen und Menschen davor bewahren. Sie sind unter anderem auf verschiedenen Veranstaltungen tätig und reagieren auf potenziell gefährliche Situationen. Sie beraten aber auch Kunden, um zum Beispiel unterschiedliche Arten von Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben. Brandschutz kann ebenfalls in Ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
Personenschutzausbildung: Eigenschaften und Voraussetzungen
Beim Personenschutz handelt es sich um eine anspruchsvolle Tätigkeit. Auch wenn es keine formelle Ausbildung gibt, sollten Sie sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen, wenn Sie Personenschützer werden möchten:
- Wachsamkeit
- Schnelle Reaktionsfähigkeit
- Besonnenheit
- Konzentrationsfähigkeit
- Professionalität
- Körperliche Fitness
- Gesundes Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Daneben benötigen Sie ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit für Ihre Arbeit. Schließlich müssen Sie nicht nur für die Sicherheit auf Veranstaltungen sorgen, sondern Personen und Wertgegenstände auch unterwegs beschützen. Für diese Aufträge ist viel Planung erforderlich und Sie müssen sich gut an den jeweiligen Orten und auf den Strecken auskennen, die Sie zurücklegen.
Diese Inhalte erwarten Sie in der Weiterbildung für Personenschutz
COMCAVE stattet Sie am Ende der etwa 8 Wochen Weiterbildungszeit mit einem Trägerzertifikat aus. Unsere facherfahrenen und qualifizierten Dozenten geben Ihnen dabei die theoretischen und praktischen Kenntnisse an die Hand, um in den verschiedensten Situationen für eine sichere Umgebung zu sorgen. Dazu gehören Ersthelfermaßnahmen sowie Methoden zur Beobachtung und Identifikation von verdächtigen Verhaltensweisen.
Wie werde ich Mitarbeiter im Personenschutz?
Im Vollzeit-Präsenzunterricht können Sie die umfangreiche Ausstattung des COMCAVE.COLLEGE nutzen, um Personenschützer zu werden. Lernen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses interessante und spannende Berufsfeld kennen. Alternativ besteht die Möglichkeit, zu 50 oder 100 % online per Telelearning am Unterricht teilzunehmen. Dies bietet Ihnen die Chance, ortsungebunden die Weiterbildung im Veranstaltungs- und Personenschutz zu absolvieren.
COMCAVE bietet also ein Höchstmaß an Flexibilität, wenn Sie Personenschützer werden und Ihren Lernalltag gestalten möchten. Kontakt zu unseren Dozenten besteht bei allen drei Unterrichtsformen. Sie werden also nicht allein gelassen und können sich mit folgenden Inhalten vertraut machen:
- Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
- Brandschutz
- Evakuierungen und sonstige Notfallmaßnahmen
- Ersthelfer
- Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
- Grundlagen der Versammlungsstättenverordnung
- Detektivausbildung Warenhaus, Ermittlungswesen und Observationen
- Psychologie im Sicherheitsdienst
Nach einem persönlichen Fachgespräch können Sie an der COMCAVE Weiterbildung teilnehmen, um Personenschützer zu werden. Außerdem können Sie die Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III), des Jobcenters (SGB II), mit Hilfe der Rentenversicherung, des Europäischen Sozialfonds oder des Soldatenförderungsgesetzes bis zu 100 % fördern lassen.
Welche Chancen bestehen nach der Weiterbildung?
In vielen Situationen können Gefahren entstehen. Das kann sowohl in Geschäften oder bei Freizeitveranstaltungen der Fall sein. Deswegen ist die Arbeit von Sicherheitspersonal wichtig und gefragt und der Job besonders abwechslungsreich. Nachdem Sie die Weiterbildung abgeschlossen haben, können Sie sich zum Beispiel bei folgenden möglichen Arbeitgebern bewerben:
- Unternehmen für Personen-, Werte- und Objektschutz
- Flughäfen
- Bahnhöfe und Verkehrsgesellschaften
Ihre Einsatzorte sind also sehr vielfältig. Es kann sogar vorkommen, dass Sie in Stadien und auf Messegeländen sowie bei Konzerten arbeiten. Auch im Verkehr können Sie Wertgegenstände und Menschen zum Beispiel bei Geldtransporten beschützen.
Eine Weiterbildung, nach der Sie Personenschützer werden können, bereitet Sie auf verschiedene Einsätze vor. Sie können Gefahrenquellen lokalisieren und eindämmen. Die Sicherheit wird Ihr zukünftiges Geschäft sein. Unsere qualifizierten Dozenten verhelfen Ihnen zum Erfolg.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!