Sales Manager – was ist das überhaupt?
Umgangssprachlich werden Sales Manager auch gerne als Vertriebler bezeichnet. Das Betätigungsfeld eines Sales Managers geht allerdings weit über das Verkaufen hinaus. Die Organisation innerbetrieblicher Abläufe gehört ebenso zu diesem interessanten Berufsbild wie der Aufbau und die Pflege von Kundenkontakten, die Schulung von Mitarbeitern und die unterschiedlichsten Marketing-Maßnahmen.
Wie wird man Sales Manager?
Eine Möglichkeit, um sich mit dem Sales Management vertraut zu machen und bereits angereichertes Wissen zu vertiefen, ist eine AZAV-zertifizierte Sales-Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE. Unser vierwöchiger Vollzeitkurs gibt Ihnen die Möglichkeit, sich auf einen zeitnahen beruflichen Wiedereinstieg vorzubereiten.
Wie nützt die Sales-Manager-Weiterbildung meiner Karriere?
Durch die Weiterbildung im Sales Management demonstrieren Sie nachgewiesenes Fachwissen. Zudem zeigen Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber, dass Sie Eigeninitiative an den Tag legen und beruflich motiviert sind. Die Weiterbildung Sales Management kann sich schnell als wichtiger Baustein bei der Vorbereitung Ihres nächsten Karriere-Schrittes erweisen.
Fortschritte beim Gehalt dank der Weiterbildung im Sales Management
Damit sich die Weiterbildung im Sales Management beim COMCAVE.COLLEGE möglichst rasch in barer Münze für Sie auszahlt, bieten wir Ihnen eine innovative Lernumgebung. Von unseren bestens geschulten Dozenten werden Sie auf hohem Niveau auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes von heute und von morgen vorbereitet. Neben fundiertem theoretischem Wissen schöpfen unsere Lehrkräfte aus einem reichhaltigen berufspraktischen Erfahrungsschatz.
Diese Fördermöglichkeiten stellt der Staat bereit
Ihre beruflichen Ambitionen werden auch von staatlicher Seite honoriert. Sowohl das JobCenter als auch die Bundesagentur für Arbeit halten Bildungsgutscheine für die Weiterbildung im Sales Management bereit. Aber auch die Rentenversicherungsträger, der europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste sind erfolgversprechende Anlaufstellen, wenn es um die finanzielle Förderung einer Weiterbildung im Sales Management geht.
Expertentipp
Mit einer Weiterbildung im Sales Management beim COMCAVE.COLLEGE legen Sie den Grundstein für eine ebenso abwechslungsreiche wie verantwortungsvolle Tätigkeit im Vertrieb. Sie demonstrieren fachliche Kompetenz und empfehlen sich für weitergehende Aufgaben.
Kompakte Kursdauer – Ihr Garant für einen raschen beruflichen Wiedereinstieg
Bei COMCAVE können Sie sich auf eine bedarfsgerechte Fortbildung freuen. Die Weiterbildung im Sales Management ist so ausführlich wie nötig, aber auch so kompakt wie möglich. Auf diese Weise garantieren wir Ihnen einen raschen beruflichen Wiedereinstieg. Die Kursdauer beträgt lediglich einen Monat.
Ein wichtiger Pfeiler bei der Planung der Kurse ist die Beachtung Ihres Alltags. Seien es familiäre Verpflichtungen oder Anderes, Ihre privaten Lebensumstände bilden die Rahmenbedingungen für einen individuellen Lernpfad.
Einer unserer pädagogischen Bildungsbegleiter unterstützt Sie deshalb von Anfang an bei der Planung der Weiterbildung im Sales Management und stellt die Lernmodule gemeinsam mit Ihnen zusammen.
Unterrichtet werden Sie wahlweise an einer unserer Niederlassungen oder ortsunabhängig via Telelearning. Sie können beide Formen aber auch kombinieren.
Diese Inhalte erwarten Sie
Ihre Weiterbildung im Sales Management beim COMCAVE.COLLEGE bringt Ihnen vielfältige Inhalte aus dem Bereich des Vertriebs und angrenzender Arbeitsgebiete näher. Ein Auszug:
- Produkt- und Preispolitik
- CRM und Kundensegmentierung
- Überblick Potenzialanalyse
- Erfolgsfaktoren im Firmenkundengeschäft
- Multikanal-Management
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung im Sales Management
Nachdem Sie die Weiterbildung im Sales Management mit einem der weithin anerkannten COMCAVE-Trägerzertifikate abgeschlossen haben, warten interessante Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Branchen auf Sie. Dank Ihrer nachgewiesenen Kenntnisse können Sie sich selbstbewusst und souverän am Arbeitsmarkt präsentieren.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.