Lernen Sie bei COMCAVE die Softwareentwicklung Grundlagen
Ein Microsoft MTA Training ist maßgeschneidert für die Vorbereitung auf bestimmte Berufsbilder und Tätigkeiten. Die Programme richten sich aber nicht nur an Schulabgänger in der Orientierungsphase, sondern explizit auch an Arbeitssuchende, die Ihr Wissen erweitern möchten, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen.
Scheuen Sie sich nicht, sich mit einem Microsoft MTA Training auf ein Gebiet zu wagen, in dem Sie sich noch nicht auskennen. Die Softwareentwicklung ist keine Zauberei. Es ist ein Handwerk, das auch Sie lernen können. Das Microsoft Zertifikat für Softwareentwicklung ist dafür der optimale erste Baustein. Sie benötigen keinerlei Praxiserfahrung für diese Maßnahme.
Expertentipp
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die beiden wichtigsten Microsoft-Programmiersprachen C# und Visual Basic. Die Teilnehmer lernen aber generelle Bedeutungen und Zusammenhänge der Programmierung. Daher fällt es später auch leichter, andere moderne Programmiersprachen zu meistern.
Perspektiven und Chancen mit dem Microsoft MTA Training
Besonders, wenn Sie vorhaben, im Bereich der Softwareentwicklung zu arbeiten, dürfte eine MTA Zertifizierung sinnvoll sein. Wenn Sie als Projektmitarbeiter (etwa als Webdesigner) in einer Agentur oder einem Unternehmen mit der Architektur von Software zu tun haben, so sollten Sie die grundlegenden Zusammenhänge verstehen können, auch wenn Sie nicht im engeren Sinne Softwareentwickler sind.
Das Microsoft MTA Training bei COMCAVE zahlt sich auch finanziell aus. Gehen Sie den Weg des Softwareentwicklers weiter, starten Sie als Einsteiger bereits mit soliden 32.000 bis 46.000 € Gehalt. Doch auch die Grundkenntnisse allein können dafür sorgen, dass Sie sich mit Ihren anderen Kompetenzen in lukrative Softwareprojekte einbringen können.
Kursinhalte und Dauer des Microsoft MTA Trainings
Das hier angebotene Microsoft MTA Training für Softwarenentwicklung ist Bestandteil der Modularen Qualifizierung Anwendungsentwicklung und Programmierung und kann optimal mit den anderen Kursen kombiniert werden. Die Weiterbildung bei COMCAVE selbst dauert vier Wochen und findet im Vollzeitumfang statt.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten führen den Unterricht sehr praxisorientiert. Sie bekommen zu allen Inhalten direkt die Möglichkeit, diese anzuwenden und auszuprobieren. Nach einer kurzen Einführung in das Verständnis der Programmierung geht es im Kurs vor allem um folgende Schwerpunkte:
- Datentypen, Komponenten und Entscheidungsstrukturen bei Computern
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Einführung in die Softwareentwicklung (Algorithmen, Datenstrukturen)
- Microsoft Anwendungsentwicklung und Windows Dienste
- Einführung in relationale Datenbanksysteme
Das Microsoft MTA Training kann ganz klassisch mittels Präsenzunterricht absolviert werden. Dabei profitieren Sie vor allem von unseren modern ausgestatten und hellen Schulungsräumen. Sie können den Kurs beim COMCAVE.COLLEGE aber auch ortsunabhängig über unser Telelearning-Tool ablegen oder beide Methoden kombinieren.
Kostenübernahme des Microsoft MTA Trainings möglich
Das COMCAVE Microsoft MTA Training ist nach AZAV zertifiziert und somit voll förderbar. Sie können bei entsprechendem Anspruch beim Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder einem anderen Träger einen Bildungsgutschein beantragen. Unsere Fachberater helfen Ihnen gern dabei, eine geeignete Förderung zu finden.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.