Diese Aufgaben erwarten Sie nach der Weiterbildung zum E-Commerce Manager
Als E-Commerce Manager sind Sie in einem Unternehmen für den Auftritt eines Onlineshops und für den Verkauf zuständig. Dabei entscheiden Sie unter anderem, was in das Sortiment des Onlineshops aufgenommen wird. Außerdem sorgen Sie dafür, dass Lieferungen pünktlich beim Endkunden ankommen. Sollten Sie sich also für eine Karriere als E-Commerce-Manager entscheiden, gilt es nicht nur, den E-Commerce Auftritt zu planen und umzusetzen. Sie müssen stets auch auf Erfolge und Misserfolge achten und Marketing-Strategien entwickeln oder anpassen, wenn es notwendig ist.
E-Commerce Manager sind die Mittelspersonen zwischen verschiedenen Arbeitsbereichen und koordinieren Webdesign, IT, Inhalte wie Texte und Bilder, Marketing, Vertrieb sowie Preisauszeichnung der verschiedenen Produkte. Gleichzeitig müssen Sie den Warenbestand im Auge behalten. Auch das Management des Personals kann in Ihren Zuständigkeitsbereich fallen.
Weiterbildung zum E-Commerce Manager: Spannende Kursinhalte erwarten Sie
Innerhalb von 12 Wochen erlernen Sie während der Weiterbildung zum E-Commerce Manager ein breites Aufgabenspektrum. Hiernach können Sie ein entsprechendes Trägerzertifikat erhalten. Qualifizierte und fachkundige Dozenten bringen Ihnen unter anderem Strategien für die E-Commerce Planung, das Suchmaschinenmarketing, HTML- und CSS-Kenntnisse bei. Fähigkeiten, mit denen Sie Ihre Jobchancen um ein Vielfaches erhöhen können.
Beim COMCAVE.COLLEGE können Sie die Unterrichtsform außerdem selbst gestalten. Wenn die nächste Schulungsstätte zu weit entfernt ist oder Sie zeitlich eingeschränkt sind, können Sie mit der entsprechenden technischen Ausrüstung und einem stabilen Internetanschluss dank Telelearning ortsunabhängig lernen. Bei der Teilzeit-Variante teilen Sie Ihre Weiterbildungszeit zwischen Telelearning und Präsenzunterricht auf. Beim Vollzeit-Präsenzunterricht sind Sie dagegen jeden Tag bei COMCAVE und trainieren Ihre Fähigkeiten zusammen mit Ihren Mitschülern in einer menschlichen Atmosphäre. Alle Varianten sind dozentengeleitet. In der E-Commerce Manager Weiterbildung werden Ihnen unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Oberfläche und Shop Design
- E-Shop Struktur
- E-Shop Rentabilität
- Distaster Management
- Absatzförderung E-Commerce und Shopsysteme
- Statistische Auswertungen (Auditing, Reporting, Altering)
- Warenwirtschaftssysteme und Lieferantenkonfiguration
- Shopaufbau und Umsetzung
Die betreuten fachpraktischen Anwendungen ermöglichen es Ihnen die theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umzusetzen.
Ihre Förderung der Weiterbildung zum E-Commerce Manager
Die AZAV-zertifizierte Weiterbildung zum E-Commerce Manager wird unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 100 % gefördert. Hierbei kommt eine Förderung mit Bildungsgutscheinen durch die Agentur für Arbeit (SGB III) infrage. Aber auch das Jobcenter (SGB II), die Rentenversicherung oder der Europäische Sozialfonds unterstützen Sie. Natürlich können Sie sich aber auch jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen mit Rat und Tat in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft.
Perspektiven nach der Weiterbildung als E-Commerce-Manager
Nach der E-Commerce Weiterbildung stehen Ihnen zahlreiche Türen offen. Sie können direkt für diverse Onlineshops, für Kommunikationsagenturen und Kommunikationsabteilungen verschiedener Unternehmen arbeiten, um deren Onlineshops oder ähnliche Webauftritte zu managen. Die konkreten Aufgaben, die Sie zu erfüllen haben, können vom Unternehmen abhängen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Marketing und koordinieren die einzelnen Abteilungen des Unternehmens oder Ihrer Kunden. Die Möglichkeiten nach der E-Commerce Schulung sind zahlreich, denn kaum eine Firma kommt mehr ohne einen Onlineshop oder einer ähnlichen Internetpräsenz aus.
Mit einer Weiterbildung zum E-Commerce Manager steht Ihnen als eine aussichtsreiche Zukunft bevor, auf die Sie das COMCAVE.COLLEGE mit seinen qualifizierten Dozenten bestens vorbereitet. Ihr Trägerzertifikat zeugt von Ihrem Expertenwissen und stärkt zuverlässig Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!