Web Analytics: Welche Aufgaben nach der Weiterbildung?
Das Online-Marketing, seine Methoden und Mechanismen nehmen in der heutigen Aufmerksamkeitsökonomie einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Dazu gehört auch, kommerzielle Webseiten zu analysieren und zu optimieren, sodass Sie von Kunden beziehungsweise potenziellen Kunden gefunden werden und auf der Seite die gewünschte Reaktion (zum Beispiel Kauf oder Kontaktaufnahme) tätigen. Als Webanalystin oder Webanalyst ist es Ihre Aufgabe, wichtige Daten über entsprechende Webseiten mit einem analytischen Blick zu sammeln und auszuwerten.
Dazu nutzen Sie verschiedene Webanalyse Tools. Anschließend schlagen Sie Maßnahmen vor, die für einen größeren Erfolg der Webseite sorgen. Website Analytics stellen einen wichtigen Service dar, auch für Unternehmen, die sich bisher wenig um ihre Online-Präsenz gekümmert haben. Im Rahmen der Website Analyse kann ein kompletter Relaunch einer Webseite oder kleinere Optimierungsprozesse folgen.
Was sind wichtige Web Analytics Kennzahlen?
Neben der Analyse von diversen Kampagnen, Social-Media-Strategien und anderen Werbemaßnahmen müssen Sie auch das Nutzungsverhalten der Webseitenbesucher kennen. Sie finden außerdem heraus, mit welcher Intention Nutzer die Webseite besuchen. Sie identifizieren Schwachstellen und finden heraus, ob die einzelnen Nutzer die Seiten-URL direkt eingegeben oder über eine Suchmaschine gefunden haben. Zu den wichtigsten Daten gehören folgende wichtige Web Analytics Kennzahlen:
- Anzahl der Seitenaufrufe
- Besucherzahlen
- Verweildauer
- Absprungrate
- Akquisition: Über welchen Weg gelangen die Nutzer zur Webseite?
- Conversion Rate: Werden die Unternehmensziele erreicht?
Basierend auf diesen Daten lassen sich entsprechende Maßnahmen ergreifen, um für mehr Aufmerksamkeit und letztendlich für mehr Erfolg für das Unternehmen zu sorgen. Viele Unternehmen implementieren zum Beispiel Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung ungezielt und entsprechend wenig erfolgreich. Webanalysten liefern die Daten, damit die richtigen Maßnahmen zum Erfolg führen.
Kursbeschreibung: Diese Inhalte erwarten Sie in der Web Analytics Weiterbildung
Nach der vierwöchigen Web Analytics Weiterbildung stellt Ihnen das COMCAVE.COLLEGE ein Trägerzertifikat aus. Innerhalb dieser Zeit bringen Ihnen unsere qualifizierten und facherfahrenen Dozenten die Nutzung der notwendigen Werkzeuge für die Webanalyse bei. Die verschiedenen Unterrichtsformen ermöglichen Ihnen dabei die größtmögliche Flexibilität für Ihren Lernalltag. Für den Vollzeit-Präsenzunterricht finden Sie sich beim nächsten COMCAVE-Standort ein. Beim Telelearning können Sie ortsunabhängig am eigenen Computer lernen und am Unterricht teilnehmen. Aber auch bei der Mischform (50/50 Präsenzunterricht und Telelearning) bekommen Sie unter anderem folgende Lerninhalte vermittelt:
- Verweildauer und Interessen auf einer Webseite
- Interpretation von Website-Statistiken
- Vorgehensweisen zur Optimierung von Navigation, Inhalten, Marketing-Kanälen und Landing Pages
- Datenschutzkonforme Web-Analyse
- Kennzahlen und Ziele definieren
- Analyse der Effektivität von Werbekampagnen
- Grenzen des Web-Controllings
Expertentipp
Sie haben die Möglichkeit, die Web Analytics Weiterbildung durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit (SGB III), das Jobcenter (SGB II), die Rentenversicherung, den Europäischen Sozialfonds oder das Soldatenförderungsgesetz bis zu 100 % fördern zu lassen.
Welche Chancen bestehen nach der Web Analytics Weiterbildung?
Da jedes Unternehmen mittlerweile eine Webpräsenz benötigt, werden Webanalysten in jeder Branche gesucht. Besonders gefragt sind Sie nach der Web Analytics Weiterbildung jedoch in Agenturen für Online-Marketing und im E-Commerce, um Onlineshops zu analysieren und laufend zu optimieren. Insbesondere weil die Digitalisierung immer weiter voranschreitet, werden Ihre Dienste auch in ferner Zukunft gefragt sein. Eine Alternative besteht darin, sich als Webanalystin oder Webanalyst selbstständig zu machen und Ihr eigenes Geschäft aufzubauen. Für die Optimierung eines entsprechenden Webauftritts sind Sie mit der Web Analytics Weiterbildung jedenfalls bestens gerüstet. Die Web Analytics Weiterbildung bereitet Sie bestens auf einen modernen Arbeitsmarkt vor. Sie sorgt dafür, dass Sie zu einer begehrten Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer oder Selbstständigen für Ihre Kunden werden.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!