Warum ist Personalplanung notwendig?
Jedes Unternehmen benötigt eine Personalplanung, denn diese ist dafür verantwortlich, dass der Mitarbeiterstand optimal gedeckt ist. Es dürfen weder zu wenig Mitarbeiter vorhanden sein, noch zu viele. Außerdem sollte der Wissenstand der Mitarbeiter mit speziellen Schulungen stets aktuell gehalten werden. Nur bei einer optimal durchgeführten Personalplanung, kann ein Unternehmen effizient arbeiten und seinen Erfolg steigern.
Die möglichen Berufsfelder im Bereich Personalplanung und Personaldisposition
Wer für den Bereich der Personaldisposition eine Definition finden möchte, sollte zunächst die Aufgaben in diesem Tätigkeitsfeld näher betrachten. Grundsätzlich geht es um die Planung und Verwaltung des Personalbestands eines Unternehmens. Die wichtigsten Aufgaben der Personalplanung bestehen darin, einen perfekten Personalzustand zu erreichen. Dieser muss sich sowohl mit den Unternehmenszielen, als auch mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter erreichen lassen. Der Sollzustand eines Unternehmens muss laufend angepasst und daher immer wieder neu geplant werden. Denn schließlich unterliegt auch das Unternehmen stetigen Änderungen.
Die Personaldisposition verfolgt konkrete Ziele, die mit den Geschäftsführern und den Abteilungsleitern zusammen definiert werden. Sie sind darauf ausgerichtet, den aktuellen sowie den voraussichtlichen Personalbestand zu optimieren. Hierfür arbeiten Sie mit der Geschäftsführung zusammen und beurteilen den Istzustand, um später den Sollzustand erreichen zu können.
Beispielhafte Aufgaben der Personalplanung sind:
- Personalbedarf berechnen
- Personalbestandsplanung
- Personalbeschaffung
- Personalentwicklung
- Personaleinsatzplanung
Eine Weiterbildung im Bereich Personalplanung bei COMCAVE vermittelt Ihnen die erforderlichen Kompetenzen, um eine Tätigkeit in diesem Bereich aufnehmen zu können.
Weiterbildung in der Personalplanung – so läuft der Kurs ab
Die Weiterbildung in der Personalplanung und Personaldisposition ergänzt die erforderlichen Fachkenntnisse und vertieft den Praxisbezug. Der Kurs dauert vier Wochen und vermittelt Ihnen ein solides Basiswissen. Es gibt jedoch noch weitere Weiterbildungen im Personalbereich beim COMCAVE.COLLEGE, die Ihre Kenntnisse sinnvoll ergänzen können. Generell liegt die Kursdauer zwischen einem und sechs Monaten.
Fördermöglichkeiten für den Kurs Personalplanung und Personaldisposition
Der Kurs Personalplanung und Personaldisposition ist AZAV-zertifiziert. Daher können Teilnehmer über Bildungsgutscheine der Arbeitsagentur eine Förderung bis zu 100 % erhalten. Weitere mögliche Ansprechpartner für eine finanzielle Förderung sind beispielsweise der Europäische Sozialfonds oder die Rentenversicherungsträger.
Das Gehalt und die Zukunftsaussichten nach einer Weiterbildung in der Personalplanung
Die Personalplanung ist ein Teilbereich der Personaldisposition. Vor allem bei Personaldienstleistungsunternehmen, wie zum Beispiel bei Zeitarbeitsfirmen, sind solche Mitarbeiter gefragt. Die Chance auf einen neuen Job steigt mit dem Kurs in der Personalplanung und Personaldisposition bei COMCAVE erheblich.
Abhängig vom Einsatzbereich und vom Unternehmenssitz, fängt das Gehalt bei 1.900 € im Monat an und kann bis zu 3.700 € betragen. Wie viel genau gezahlt wird, ist natürlich auch von der Berufserfahrung und von den Einsatzmöglichkeiten abhängig. Mit der Weiterbildung in der Personalplanung beim COMCAVE.COLLEGE legen Sie den Grundstein für eine interessante und erfolgreiche Karriere in der Personaldisposition.
Haben Sie noch Fragen zum Kurs? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie natürlich kostenlos.