Die Aufgaben nach der Weiterbildung in Unternehmensführung
Jedes Unternehmen, das eine bestimmte Größe erreicht, benötigt eine qualifizierte Führung. Einerseits geht es darum, den Arbeitsalltag zu planen und zu organisieren. Andererseits muss sich Ihr Unternehmen auch weiterentwickeln und bestenfalls weiterwachsen. Dafür muss die Unternehmensführung neue Ziele stecken und Voraussetzungen schaffen, um diese Ziele umzusetzen. Wie das geschieht und welche konkrete Arbeit die Unternehmensführung letztendlich zu übernehmen hat, hängt von der entsprechenden Firma, deren Philosophie und der Branche ab, in der Sie tätig sind. Darüber hinaus spielt der Führungsstil, den Sie implementieren möchten, eine wichtige Rolle.
Je nach Größe des Betriebes kann auch ein Vorstand für die Unternehmensführung zuständig sein. In diesem Fall sind eine oder mehrere Personen für bestimmte Unternehmenssparten zuständig, wozu zum Beispiel Produktion, Vertrieb, Personal oder Vermarktung gehören können. Manche Unternehmensführer/innen konzentrieren sich auf neue Ideen und Innovationen. Anderen sind die Eigentümerinteressen wichtiger. In wieder anderen Fällen sind Sie in der Lage, beides miteinander zu verbinden. Eine durchaus komplexe Aufgabe, die Ihnen einiges abverlangen kann, und auf die Sie das COMCAVE.COLLEGE mit der vierwöchigen Weiterbildung in Unternehmensführung vorbereitet.
Diese Inhalte erwarten Sie in der Weiterbildung in Unternehmensführung
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Weiterbildung in Unternehmensführung können Sie ein Trägerzertifikat erhalten. Unsere erfahrenen Dozenten machen Sie zum Beispiel mit verschiedenen Führungsstilen und -techniken und dem notwendigen theoretischen Wissen vertraut, damit Sie dieser verantwortungsvollen Aufgabe mit dem notwendigen Selbstvertrauen und Fähigkeiten entgegentreten können.
Entscheiden Sie sich einfach für eine Unterrichtsvariante, die für Sie am einfachsten zu managen ist: COMCAVE bietet Ihnen einen Vollzeit-Präsenzunterricht an, bei dem Sie jeden Wochentag die Räumlichkeiten des COMCAVE.COLLEGE in Ihrer Nähe nutzen können. Sollten Sie zeitlich eingeschränkt sein der sich entfernt befinden, können Sie auch die Vollzeit-Option mit Telelearning wählen, um via Internet an der Führungskraft-Weiterbildung teilzunehmen. Sie können auch einen Teil der Zeit am Präsenzunterricht teilnehmen und einen anderen Teil der Zeit ortsunabhängig mit Telelearning lernen. In allen drei Fällen warten folgende Lerninhalte auf Sie:
- Führungsverständnis
- Führungsstile
- Entscheidungsdynamik
- Führungstechniken
- Führungsinstrumente
Betreute fachpraktische Anwendungen helfen dabei, diese fachlichen Kenntnisse während der Weiterbildung in Unternehmensführung anzuwenden und zu vertiefen.
Weiterbildung in Unternehmensführung: Diese Förderung gibt es
Wenn Sie wieder erfolgreich im Beruf durchstarten möchten, müssen Sie dies nicht ohne Unterstützung machen. Auch bei der Finanzierung erhalten Sie Hilfe in Form von Bildungsgutscheinen. Nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen fördert die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und andere Berufsförderungsdienste die AZAV-zertifizierte Weiterbildung in Unternehmensführung mit bis zu 100 %. Auch der Europäische Sozialfonds und die Rentenversicherungsträger sind mögliche Ansprechpartner. COMCAVE steht Ihnen ebenfalls zur Seite.
Welche Chancen bestehen nach der Weiterbildung in Unternehmensführung?
Bedarf an einer qualifizierten Unternehmensführung herrscht in allen Bereichen der Wirtschaft. Sie können also nach einer Weiterbildung in der Unternehmensführung in so ziemlich jeden Bereich eine geeignete Stelle finden. Allerdings sollten Sie sich in dem entsprechenden Tätigkeitsfeld auch bereits auskennen. Beachten Sie außerdem, dass sie in den meisten Fällen nicht an der Spitze eines Unternehmens anfangen. Insbesondere in größeren Firmen ist es üblich, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erst an Trainee-Programmen teilnehmen oder sich erst einmal im mittleren Management beweisen müssen. Zu den möglichen Arbeitgebern nach einer Weiterbildung für Personalwesen beziehungsweise Unternehmensführung zählen auch Consulting- beziehungsweise Beratungsunternehmen. Im letzteren Fall unterstützen Sie andere Führungskräfte und Managementabteilungen bei der Modernisierung und der Lösung komplexer Probleme, die intern nicht zu lösen sind.
Um auf diesen verantwortungsvollen und aufregenden Weg vorzubereiten, helfen Ihnen qualifizierte Dozenten, Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Auf diese Weise geben Sie Ihrem zukünftigen Arbeitgeber und gleichzeitig Ihrer eigenen Karriere mit der Weiterbildung in Unternehmensführung eine neue Perspektive.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!