Was ist Lean Management?
Unternehmen zeigen eine Tendenz, sich zu verschlanken und auf das Wesentliche zu fokussieren. Das Lean Management ist der professionelle Ansatz für dieses Vorhaben. In einer Lean Management Weiterbildung erfahren Sie, welche Bedeutung das Lean Management für die Betriebsstrategie hat. Ein Lean Management Kurs versetzt Sie daher in die Lage, Unternehmensprozesse zu vereinfachen und Ihren Betrieb wirtschaftlicher zu machen.
Das ist angesichts einer wachsenden Konkurrenz extrem wichtig. Unternehmen sind kaum noch auf der Suche nach Allroundtalenten, die von allem ein bisschen verstehen. Vielmehr wünschen sie sich Experten, die zu Ihrem Fachgebiet nahezu alles wissen. Eine Lean Management Schulung macht Sie zu einem solchen Experten. Sie kennen alle Methoden und Werkzeuge des Lean Managements und wenden diese zum Wohle Ihres Arbeitgebers an. Eine Lean Management Weiterbildung macht Sie am Arbeitsmarkt somit sehr begehrt.
Dank COMCAVE von einer exzellenten Lean Management Weiterbildung profitieren
Beim COMCAVE.COLLEGE erhalten Sie eine hochwertige und professionelle Lean Management Weiterbildung. Mit Leidenschaft und Herzblut vermitteln unsere motivierten Dozenten Ihnen im Präsenzunterricht an einem unserer bundesweiten Standorte alle wichtigen Inhalte und Kompetenzen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Weiterbildung im Lean Management via Telelearning zu belegen. Mit einer Lean Management Schulung von COMCAVE sind Sie somit auf dem aktuellen Stand und können Ihr Wissen für verschiedene Arbeitgeber gezielt einsetzen.
Während Ihrer vierwöchigen Lean Management Weiterbildung steht Ihnen ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld zur Verfügung. Aktuelle Technologien helfen Ihnen dabei, sich zu bilden und sich Qualifikationen anzueignen. Solche Technologien sind auch in vielen Betrieben zu finden und ermöglichen somit ein praxisnahes Arbeiten. Sie arbeiten in Ihrem Lean Management Kurs auf ein Trägerzertifikat hin, welches bei Arbeitgebern hochgeschätzt ist.
Inhaltliches zur Lean Management Weiterbildung
In einer Lean Management Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit einer Vielzahl von Themen rund um das Lean Management. Hierdurch lernen Sie einerseits die Grundlagen dieser Strategie und vertiefen andererseits Ihr vorhandenes Wissen. Folgende Themen werden im Rahmen einer Lean Management Schulung verstärkt behandelt:
- Konzepte und Lean-Ideen
- Kennzahlen ermitteln und nutzen
- Vermeidung von Kontraproduktivität
- Instrumente und Methoden des Lean Managements
- Lean Production und Lean Administration
- Lean Line Design
- Push- und Pull-Systeme
- Etablierung einer Lean Kultur
Ihre Vorteile bei einer Lean Management Weiterbildung
Eine Lean Management Weiterbildung bereitet Sie effizient auf den Einsatz in Unternehmen vor. Sie bekommen kostbares Fachwissen ebenso an die Hand wie die Methoden und Werkzeuge, um es zweckmäßig anzuwenden. In fachspezifischen Übungen gewinnen Sie Selbstvertrauen im Umgang mit diesen Werkzeugen und lernen Ihren Wert und Ihre Qualifikationen richtig einzuschätzen. Durch eine solche Lean Management Weiterbildung sind Sie für die Übernahme von Führungspositionen durchaus geeignet und können bei Bedarf Ihr Wissen verständlich und professionell weitergeben.
Fördermöglichkeiten bei einer Lean Management Weiterbildung
Über die Agentur für Arbeit ist es möglich, einen Bildungsgutschein für eine Lean Management Weiterbildung zu bekommem. Mit diesem erhalten Sie eine Förderung von bis zu 100 %. Alle Weiterbildungen und Umschulungen bei COMCAVE sind AZAV-zertifiziert. Weitere Ansprechpartner finden Sie beim JobCenter, dem Europäischen Sozialfonds oder anderen Berufsförderungsdiensten.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!