Projektplanung: dynamische Prozesse und Ziele
In der Projektplanung Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE erhalten Sie Fachkenntnisse über die effektive Projektarbeit. Bevor ein Projekt startet, steht die Projektplanung als Schwerpunkt an. Hierbei lassen sich dynamische Prozesse erkennen, die teilweise ineinander übergehen und von denen Sie dann als Teamleiter profitieren können. Eine strategische Projektplanung zu entwickeln, bedeutet den Überblick zu behalten. Dazu gehören:
- Projektablauf: Strukturplanung von Projektbeginn bis zum Abschluss
- Umfang: Aufwandsplanung und zeitliche Ziele (Terminvergabe)
- Qualität: Risikoanalyse, Zielgruppen- und Nutzwertanalyse, Qualitätsmanagement
- Ressourcen: Planung von verfügbaren Mitteln, Zusammenstellung des Projektteams
- Kosten: Finanzmittelplanung
Wenn Sie die Ziele kennen und Ihre Projektplanung nach den genannten Schwerpunkten ausrichten, blicken Sie einem erfolgreichen Projektabschluss entgegen.
Kursinhalte in der Weiterbildung Projektplanung beim COMCAVE.COLLEGE
Die Projektplanung Schulung umfasst alle Kernaufgaben für die Planung und Durchführung eines Projektes. Als wesentliche Hauptaufgabe wird der Schwerpunkt bei der Planung gesetzt. Sie erhalten in der Weiterbildung Projektmanagement im dozentengeleiteten Unterricht Planungsansätze mit effektiven Methoden zur Durchführung. Im Folgenden stellen wir Ihnen Module des Kurses vor:
- Planung und Initiierung von Projekten: Beginnend mit der Projektstrukturplanung legen Sie für Ihre zukünftige Projektarbeit die Grundlagen fest, welche Aufgaben und Funktionen wichtige Rollen spielen. Sie erlernen unter anderem, wie eine Aufwandsschätzung erfolgt und inwieweit ein Netzplan hilfreich sein kann.
- Projektsteuerung, -monitoring und -abwicklung: Zu Ihrer Weiterbildung Projektmanagement gehört Fachwissen aus der Projektsteuerung. Diese ermöglicht es Ihnen, verschiedene Elemente für Ihre Arbeit zu betrachten. Unter den Gesichtspunkten des Projektablaufes und der Effizienz können Sie in Ihrer Projektplanung Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE strategisches Handeln erlernen und somit zur erfolgreichen Durchführung Ihrer Projekte beitragen.
- Projektteam und Teamführung: Die Durchführung eines Projektes ist nur dann erfolgreich, wenn das Projektteam und die Teamführung gemeinsam an einem Strang ziehen. In der Teamleiter Weiterbildung bekommen Sie einen Einblick in den gesamten Projektablauf und lernen wichtige Grundlagen aus dem Bereich der Teamarbeit.
Die modular aufgebaute Weiterbildung Projektplanung wird von motivierten und kompetenten Dozenten geplant und durchgeführt. Sie nehmen entweder im Rahmen eines Präsenzunterrichts daran teil oder im 50 % beziehungsweise 100 % Telelearning.
Welche Förderungsmöglichkeiten gibt es?
Die Bildungsmaßnahme ist nach Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) Cert-IT zugelassen und als fachkundige Stelle anerkannt. Erfüllen Sie die persönlichen Voraussetzungen, besteht die Möglichkeit, dass Sie über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Die Bildungsgutscheine gibt es entweder von der Agentur für Arbeit (nach SGB III), dem JobCenter (gemäß SGB II), über den Rentenversicherungsträger oder nach Soldatenversorgungsgesetzt. Die Förderhöhe kann bis zu 100 % betragen. Weitere Informationen dazu gibt es von den zuständigen Agenturen für Arbeit, dem Jobcenter, den Berufsförderungsdiensten oder den Rentenversicherungsträgern.
Verdienstmöglichkeiten in der Projektplanung
Der Bereich des Projektmanagements ist vielfältig. So finden tagtäglich Projekte in unterschiedlichen Branchen statt. Mit der Projektplanung Weiterbildung werden Ihnen Karrierewege in vielfältigen Bereichen ermöglicht. Je nach Berufsgruppe und Branche werden Projektplaner mit oder ohne Studium für Planung und Durchführung von Projekten eingesetzt. Eine pauschale Verdienstmöglichkeit orientiert sich nach Ihren vorhandenen Kenntnissen und persönlichen Fähigkeiten. Das jährliche Gehalt eines Projektplaners in Deutschland bewegt sich zwischen 39.200 und 60.400 € brutto.
Freuen Sie sich auf Ihre Projektplanung Schulung beim COMCAVE.COLLEGE, in der Sie als qualifizierte Fachkraft zukünftige Planungen und deren Durchführung vornehmen können! Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Trägerzertifikat zur Vorlage bei potenziellen Arbeitgebern und Unternehmen.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.