Wer kann Umweltmanagementbeauftragter werden?
Die Voraussetzung für die Weiterbildung im Umweltmanagement ist eine TÜV-Zertifizierung als Qualitätsmanager. Alternativ kann der Nachweis über die nötigen Fachkenntnisse auch durch eine abgeschlossene Prüfung zum Qualitätsbeauftragten geführt werden. Einer unserer Experten hilft Ihnen diesbezüglich gerne weiter – rufen Sie uns einfach unverbindlich an.
Umweltmanagement – Was ist das?
Als Umweltmanagement wird derjenige Teilbereich des Managements bezeichnet, der sich mit betrieblichen und behördlichen Umweltschutzbelangen beschäftigt. Dabei steht die Sicherung der nachhaltigen Umweltverträglichkeit ebenso im Fokus wie die betrieblichen Prozesse und die Handlungsweisen der Mitarbeiter.
Warum ist Umweltmanagement sinnvoll?
Je nach Branche sind die behördlichen Auflagen und die gesellschaftlichen Erwartungen im Bereich der Umweltverträglichkeit hoch und erfordern komplexe Konzepte. Um einen effizienten Umweltschutz zu gewährleisten und sämtliche gesetzlichen Vorgaben einzuhalten, ist eine Steuerung der Vorgänge im Bereich des Umweltschutzes an zentraler Stelle unerlässlich.
Was sind Umweltmanagementsysteme?
Als Umweltmanagementsystem wird die Gesamtheit sämtlicher Maßnahmen zur Gewährleistung des Umweltschutzes bezeichnet. Ein häufig angewendet der gesetzliche Rahmen für Umweltmanagementsysteme findet sich in der ISO 14001.
Nützt mir die Weiterbildung Umweltmanagement für die Karriere?
Die Schulung im Umweltmanagement bei COMCAVE stattet Sie mit umfangreichem Wissen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes aus. Abgeschlossen wird die Umweltmanagement-Weiterbildung mit einem TÜV-Zertifikat. Die TÜV-Umweltmanagement-Zertifikate sind allgemein anerkannt und eine solide Basis für eine Tätigkeit im Bereich des Umweltmanagements. Aufgrund Ihrer neu erlangten Kompetenzen warten verantwortungsvolle Aufgaben mit entsprechender Entlohnung auf Sie.
Fördermöglichkeiten für die Weiterbildung im Umweltmanagement
Ihre Motivation zur Weiterbildung wird von staatlicher Seite finanziell honoriert. Sowohl das Jobcenter als auch die Bundesagentur für Arbeit vergeben Bildungsgutscheine bis zu 100 % der Weiterbildungskosten. Auch die Rentenversicherungsträger, der europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste sind mögliche Ansprechpartner für eine Förderung.
Die Weiterbildung im Umweltmanagement bei COMCAVE wird mit einer TÜV-Zertifizierung abgeschlossen. Das TÜV-Zertifikat ist Ihr Nachweis über umfangreiche Fachkenntnisse, der in ganz Deutschland und weit darüber hinaus Anerkennung findet.
Kursdauer - so kompakt wie möglich, aber so ausführlich wie nötig
Wir beim COMCAVE.COLLEGE sind in jeder Phase Ihrer Weiterbildung im Umweltmanagement bestrebt, Ihren beruflichen Wiedereinstieg so zeitnah wie möglich zu gestalten. Im Rahmen des dreimonatigen Vollzeit-Kurses werden Sie intensiv auf Ihre neue berufliche Tätigkeit vorbereitet, ohne dabei unnötig viel Zeit liegen zu lassen. Damit Ihr Privatleben nicht unter der Weiterbildung im Umweltmanagement leidet, ermöglichen wir Ihnen die Teilnahme am Unterricht in unterschiedlicher Form. Sie können sich zwischen Präsenz-Unterricht an einer unserer Niederlassungen und zwischen ortsunabhängigen Telelearning entscheiden. Auch eine Mischung beider Unterrichtsform ist möglich.
Diese Inhalte machen Sie zum Umwelt-Experten
Im Rahmen der Weiterbildung im Umweltmanagement beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie an eine Vielzahl relevanter Themenkomplexe herangeführt. Eine Auswahl aus dem Inhalt:
- Auditierung und Zertifizierung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Produkthaftung
- Berichtspflichten
- Risikomanagement
Perspektiven und Chancen nach der Weiterbildung im Umweltmanagement
Nachdem Sie die Weiterbildung im Umweltmanagement bei COMCAVE erfolgreich mit einem TÜV-Zertifikat abgeschlossen haben, warten interessante berufliche Aufgaben auf Sie. Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich Ihnen in größeren Betrieben und Organisationen. Alternativ können Sie sich auch als externer Berater einen hervorragenden Namen erarbeiten.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenfrei an. Wir freuen uns auf Sie!