Welche Inhalte erwarten Sie in der DATEV-, SAP- und SAGE-Weiterbildung?
Um die Ressourcenplanung in einem Unternehmen zu unterstützen, kommen verschiedene ERP-Systeme zum Einsatz. Sie finden Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Stammdatenverwaltung, Marketing und Verkauf, Controlling, Bedarfsermittlung sowie Rechnungs- und Finanzwesen. Der ERP-Kurs zur Anwendung von SAGE, DATEV und SAP zielt auf die Vermittlung von umfassenden Anwendungskenntnissen im Umgang mit diesen Softwaresystemen ab. Diese unterstützen Sie bei der Buchhaltung. Zu den Inhalten der Qualifizierung gehören:
- Training im Umgang mit der EDV
- SAP-Finanzbuchhaltung
- Lohn- und Gehaltsbuchungen in SAGE und DATEV
- Praxisanwendungen
- Fallbeispiele
Zur Festigung des erworbenen Wissens, arbeiten Sie an eigenen Projekten, bei denen Sie den praktischen Umgang mit der Software vertiefen. Mit einem ERP-Kurs zur Anwendung von DATEV, SAGE und SAP steigern Sie Ihre Karrierechancen. Umfangreiches Wissen in der Anwendung dieser Softwaresysteme setzen Arbeitgeber voraus, um in einer höhergestellten Position in der Buchhaltung eines Unternehmens zu arbeiten. Die Weiterbildung ist Ihre Chance für einen beruflichen Aufstieg!
Wie lange dauert der ERP-Kurs?
In acht Wochen trainieren Sie umfassend den Umgang mit den Softwaresystemen. Der Unterricht erfolgt in Präsenz oder via Telelearning. Eltern profitieren von einer Kombination der Unterrichtsformen, bei der Sie vormittags persönlich und an einem COMCAVE.COLLEGE Standort am Unterricht teilnehmen und nachmittags über das Internet zum Beispiel von zu Hause aus.
Rosige Aussichten für die Zukunft
Der ERP-Kurs ermöglicht Ihnen eine gezielte Weiterbildung im buchhalterischen Bereich. Die Software-Lösungen SAGE, DATEV und SAP stehen in modernen Unternehmen hoch im Kurs. Gut ausgebildete kaufmännische Fachkräfte mit diesen Kenntnissen sind gefragt. Die Weiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE ist die ideale Gelegenheit, um Ihrer Karriere Aufwind zu geben. Als Sachbearbeiter für die Abrechnung verdienen Sie beispielsweise durchschnittlich 33.400 €. Als Finanzbuchhalter rechnen Sie mit bis zu 41.800 € jährlich.
Welche Fördermöglichkeiten für den ERP-Kurs gibt es?
Für die SAGE-, SAP- und DATEV-Weiterbildung erhalten Sie bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen einen Bildungsgutschein vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Dieser garantiert Ihnen eine Übernahme der Kosten bis zu 100 %. Zudem besteht die Möglichkeit, den ERP-Kurs über Mittel des Europäischen Sozialfonds, des Rentenversicherungsträgers oder des Berufsförderungswerkes zu finanzieren. Ehemalige Soldaten stellen bei Bedarf einen Antrag auf Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz.
Welche Voraussetzungen bringen Sie für die Weiterbildung mit?
Erste Kenntnisse im Umgang mit SAGE, SAP und DATEV sind von Vorteil. Eignen Sie sich für den Kurs und ist die Kostenübernahme geklärt, steht einer erfolgreichen Teilnahme nichts im Weg.
Die Zertifizierung des Kurses
Sie erhalten zum Abschluss ein Trägerzertifikat von COMCAVE. Dieses dient zur Vorlage bei Ihrem potenziellen Arbeitgeber. Es bescheinigt Ihnen Ihr Wissen im Umgang mit den finanzbasierten Softwaresystemen für das Enterprise-Resource-Planning. Das COMCAVE.COLLEGE bietet Ihnen überdies weitere Kurse im Bereich des Rechnungswesens zur Finanz- und Lohnbuchhaltung.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!