Weiterbildung im Handelsrecht – Handwerkszeug für eine erfolgreiche Karriere
Der Vorteil einer Weiterbildung im Handelsrecht und einer Weiterbildung im Wirtschaftsrecht ist deren offener Ansatz. Nahezu jedes Unternehmen auf der Welt muss sich mit Handels- und Wirtschaftsfragen beschäftigen. Das bedeutet, dass Sie in fast allen Branchen einsteigen und Ihren beruflichen Werdegang starten können. Sie müssen sich nicht bereits bei der Maßnahme auf einen Weg festlegen, sondern werden zu einem umfassenden Allroundtalent.
Wenn Sie möchten, können Sie sich im Rahmen der Weiterbildung im Handelsrecht aber auch spezialisieren und einen ganz konkreten Beruf anstreben. Dafür bietet sich auch vertiefend eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter an. Hier lernen Sie das betriebswirtschaftliche Fachvokabular und die notwendigen Methodenkompetenzen, um in der Buchhaltung erfolgreich zu sein. Durch eine solche Weiterbildung werden Sie für ein Unternehmen nahezu unverzichtbar.
COMCAVE hilft Ihnen bei Ihrer Weiterbildung im Handelsrecht
Wie lerne ich Wirtschaftsrecht so, dass ich es direkt in meinem Beruf anwenden kann? Die Antwort lautet: Mit der richtigen Weiterbildung. In unseren bundesweit vorhandenen Standorten finden Sie eine moderne Lernatmosphäre vor, die Ihnen die Aneignung von Sachkompetenz und Methodenwissen ermöglicht. Das ist eine exzellente Vorbereitung für eine Tätigkeit in der Wirtschaft, die ebenfalls Wert auf moderne Technologien und Arbeitsweisen legt.
Während Ihrer vierwöchigen Weiterbildung im Handelsrecht beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie von freundlichen und kompetenten Dozenten begleitet. Diese sind ausgewiesene Experten in Sachen Handels- und Wirtschaftsrecht. Sie sind in der Lage, die vielfältigen Inhalte in der Weiterbildung im Wirtschaftsrecht abwechslungsreich und anschaulich zu präsentieren. Somit nutzen Sie sowohl beim Präsenzunterricht als auch beim ortsunabhängigen Telelearning deren Expertise und Erfahrung.
Mit diesen Themen beschäftigt sich die Weiterbildung im Handelsrecht schwerpunktmäßig
Wegen ihres breit aufgestellten Ansatzes setzt sich die Weiterbildung im Handelsrecht bei COMCAVE mit einer großen Zahl von Themen auseinander. Hierdurch ist dafür gesorgt, dass Sie sich in allen erdenklichen Themenfeldern auskennen und für eine Vielzahl von Stellen geeignet sind. Die folgenden Aspekte werden bei der Weiterbildung im Wirtschaftsrecht speziell in den Fokus genommen:
- Umsatzsteuer
- Finanzbuchhaltung
- Jahresabschluss
- Bewertung/Schenkungs-/Erbschaftssteuer
- Einkommenssteuer
- Körperschaft-, Gewerbesteuer
- Abgabenordnung/Finanzgerichtsordnung
- Internationales Steuerrecht
- Fachpraktische Anwendungen
Perspektiven nach Ihrer Weiterbildung bei COMCAVE
Handels- und Wirtschaftsfragen sind ein komplexes Feld. Deswegen sind Unternehmen für echte Experten mit Sachverstand und Erfahrung dankbar. Sie haben mit einer Weiterbildung im Handelsrecht also beste Chancen am deutschen Arbeitsmarkt. Zudem erarbeiten Sie sich ein Trägerzertifikat, das bei Arbeitgebern großes Ansehen genießt. Ihre breit gefächerten Kenntnisse zu Steuerfragen sind ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Zudem helfen Ihnen die fachpraktischen Anwendungen dabei, direkt Fuß im Beruf zu fassen und aktiv mit der Arbeit beginnen zu können.
Förderung für die Weiterbildung im Handelsrecht
Dank eines Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit bekommen Sie Ihre Weiterbildung im Handelsrecht bis zu 100 % gefördert. Es bestehen aber noch weitere Förderungsmöglichkeiten für die nach AZAV zertifizierte Weiterbildung. Wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartner beim Jobcenter, Europäischen Sozialfonds und anderen Berufsförderungsdiensten.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.