Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Der Einkauf gilt als Stellschraube unternehmerischen Erfolgs. Denn zum einen sorgt der Einkäufer dafür, dass der betriebliche Produktionsprozess nicht unterbrochen wird. Und zugleich hält er die betrieblichen Kosten möglichst niedrig oder senkt sie sogar.
Die Nachfrage nach versierten Einkäufern ist daher in sämtlichen Branchen sehr hoch. Auf dem Arbeitsmarkt ist der Mangel an gut qualifizierten Fachkräften bereits zu spüren – Einkäufer genießen somit ausgesprochen gute berufliche Aussichten.
Sie verfügen bereits über kaufmännische Berufspraxis? Zum Beispiel durch eine entsprechende Ausbildung oder vielleicht auch durch mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich?
Dann eröffnet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE mit der Weiterbildung „Einkauf für Spezialisten I Integrativ“ die optimale Möglichkeit, sich im Bereich Warenbeschaffung/Einkauf auch für den deutschen Arbeitsmarkt bestens zu qualifizieren.
Und zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung werden Sie dank der integrierten Sprachförderung auch Ihre Deutschkenntnisse erheblich verbessern können. Damit verschaffen Sie sich einen weiteren Vorteil auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Für diesen Kurs benötigen Sie Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Sollten Sie bereits über Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1 verfügen, empfehlen wir Ihnen den Kurs „Einkauf für Spezialisten I Integrativ Kompakt“.
Genaue Kenntnisse der Produktionsprozesse im Unternehmen, ausgeprägtes Preisbewusstsein und umfassende Kenntnis der Beschaffungsmärkte, Geschick in der Verhandlung mit Lieferanten und Dienstleistern sowie im internationalen Geschäft eine gewisse interkulturelle Kompetenz – Einkäufer sind nicht nur „Sparfüchse“, sondern verfügen über zahlreiche Talente und Fertigkeiten.
In ihren Verantwortungsbereich fallen all jene Tätigkeiten, die mit der Beschaffung betrieblicher Grundstoffe (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe) und Dienstleistungen zusammenhängen. Sie sind dafür verantwortlich, dass Material oder Dienstleistungen in der richtigen Menge und Qualität zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind – bei möglichst niedrigen Kosten.
Auf diese Weise haben Einkäufer wesentlichen Einfluss auf den Gewinn eines Unternehmens und übernehmen hohe Verantwortung im Unternehmensprozess.
Auf Ihre Kompetenz als Einkäufer kommt es also an. Und ebenso kompetent vermitteln Ihnen die erfahrenen Dozenten des COMCAVE.COLLEGE das erforderliche Fachwissen einer gut ausgebildeten Einkäuferin bzw. eines Einkäufers.
Ob Beschaffungsstrategien oder Kostenanalyse, ob Lieferantenmanagement oder Tools des Einkaufs: Systematisch werden Sie das grundlegende Know-how einer erfolgreichen Einkäuferin bzw. eines Einkäufers erlernen und können sich Schritt für Schritt Ihre wesentliche Kompetenz im operativen und strategischen Einkauf aufbauen.
Manchmal haben Bewerber einen besonderen Bedarf, ihre Sprachkenntnisse den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes anzupassen und im Bewerbungsverfahren erfolgreich nachzuweisen.
Auf diese Bewerber ist das Schulungskonzept dieser Weiterbildung perfekt zugeschnitten. Denn zusätzlich können sie im Rahmen dieser Qualifizierung ihre Sprachkompetenz im Berufsleben optimieren.
Deutsch schreiben und Deutsch sprechen, das Verstehen beim Lesen und beim Hören: Gezielt werden Sie in der deutschen Sprache unterrichtet.
Die versierten Sprachdozenten des COMCAVE.COLLEGE führen Sie durch ein intensives und effizientes Sprachtraining.
Zum Beispiel werden Sie Ihren Wortschatz erweitern und Ihre Grammatik verfeinern können. Ihren mündlichen und Ihren schriftlichen Ausdruck werden Sie mithilfe von Rollenspielen und Texten immer wieder üben. Auf diese Weise werden Sie Ihre Sprachfertigkeiten im Deutschen erheblich verbessern können.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung werden Sie Ihre Erfolgschancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt deutlich erhöhen.
Und dank Ihrer verbesserten Sprachkompetenz werden Ihnen mehr Möglichkeiten im Beruf offenstehen. Denn Sie werden sich auch fachlich auf höherem Niveau verständigen können.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten – fachlich und sprachlich.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.