Kursdetails
Kursstarttermine
Unterrichtsform
Abschlussart
Kursinhalte
Praktikum
Voraussetzungen
Förderung und Finanzierung
Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist
100% kostenlos mit Bildungsgutschein
Live-Unterricht in Teilzeit und Vollzeit
Online von Zuhause und am Campus
Flexibel starten zwischen 8 und 8:45 Uhr
Ihre persönliche Bildungsberatung
Diese Kurse könnten Sie auch interessieren
Kursbeschreibung
Eine der stärksten Wachstumsbranchen der deutschen Wirtschaft: Das ist die Logistik. Will sich ein Unternehmen im zunehmend globalen Wettbewerb behaupten, muss es die ebenfalls stetig wachsenden Herausforderungen eines ungehinderten Güter-, Informations- oder Personenflusses meistern. Und dies gelingt nur mit gut qualifizierten Mitarbeitern, die auf dem Arbeitsmarkt entsprechend stark gefragt sind.
Sie verfügen bereits über kaufmännische Berufspraxis? Zum Beispiel durch eine entsprechende Ausbildung oder vielleicht auch durch mehrjährige Tätigkeit in diesem Bereich?
Dann eröffnet Ihnen das COMCAVE.COLLEGE mit der Weiterbildung „Logistik II Integrativ“ die optimale Möglichkeit, sich auch für den deutschen Arbeitsmarkt im Bereich Logistik zu qualifizieren.
Und zusätzlich zu Ihrer fachlichen Qualifizierung werden Sie dank der integrierten Sprachförderung auch Ihre Deutschkenntnisse erheblich verbessern können. Damit verschaffen Sie sich einen wertvollen Vorsprung auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Für diesen Kurs benötigen Sie Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
Sollten Sie bereits über Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe B1 verfügen, empfehlen wir Ihnen den Kurs „Logistik II Integrativ Kompakt“.
Grundsätzlich macht es keinen Unterschied, ob ein Unternehmen global aktiv ist oder sich ausschließlich auf den Inlandmarkt konzentriert: Im einen wie im anderen Fall wachsen die Ansprüche an die Logistik kontinuierlich. Nicht zuletzt tragen die zunehmende digitale Vernetzung und der schnellere Informationsfluss zu dieser Entwicklung bei.
Um den logistischen Herausforderungen gerecht werden und die erforderlichen Güter, Informationen oder Personen tatsächlich im Fluss halten zu können, sind Unternehmen und Lieferanten auf Mitarbeiter mit tiefer gehenden Kenntnissen in der Logistik angewiesen.
In der Weiterbildung „Logistik II Integrativ“ werden Sie Ihr Fachwissen zur Logistik erweitern und vertiefen, um die vielfältigen Aufgaben insbesondere der Transportlogistik und des Speditionswesens kompetent erfüllen zu können.
Mithilfe praxisgerechter Übungseinheiten vermitteln Ihnen die erfahrenen Fachdozenten des COMCAVE.COLLEGE versiert jenes umfassende Know-how, mit dem Sie sich als qualifizierter Mitarbeiter im Bereich der Logistik auszeichnen werden.
So werden Sie sich zum Beispiel mit den Kriterien der Beschaffungslogistik und des E-Procurements auseinandersetzen. Ebenso eingehend werden Sie die Logistik aus Sicht der unterschiedlichen Verkehrssysteme – Straße, Schiene, Luft und See – erkunden. Und nicht zuletzt werden Sie sich unter anderem mit dem Qualitätsmanagement in der Logistik beschäftigen.
In jeder Phase des Unterrichts werden Sie von Ihren Dozenten fachkundig unterstützt und gefördert, so dass Sie Ihre Lernschritte in Lernerfolge umwandeln können.
Manchmal haben Bewerber einen besonderen Bedarf, ihre Sprachkenntnisse den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes anzupassen und im Bewerbungsverfahren erfolgreich nachzuweisen.
Auf diese Bewerber ist das Schulungskonzept dieser Weiterbildung perfekt zugeschnitten. Denn zusätzlich können sie im Rahmen dieser Qualifizierung ihre Sprachkompetenz im Berufsleben optimieren.
Deutsch schreiben und Deutsch sprechen, das Verstehen beim Lesen und beim Hören: Gezielt werden Sie in der deutschen Sprache unterrichtet.
Die versierten Sprachdozenten des COMCAVE.COLLEGE führen Sie durch ein intensives und effizientes Sprachtraining.
Zum Beispiel werden Sie Ihren Wortschatz erweitern und Ihre Grammatik verfeinern können. Ihren mündlichen und Ihren schriftlichen Ausdruck werden Sie mithilfe von Rollenspielen und Texten immer wieder üben. Auf diese Weise werden Sie Ihre Sprachfertigkeiten im Deutschen erheblich verbessern können.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung werden Sie aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes an vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Logistik erfüllen können – sowohl für Industrie- und Handelsunternehmen als auch für Speditions- und Logistikunternehmen.
Und dank Ihrer verbesserten Sprachkompetenz werden Ihnen mehr Möglichkeiten im Beruf offenstehen. Denn Sie werden sich auch fachlich auf höherem Niveau verständigen können.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten – fachlich und sprachlich.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an!
Wir beraten Sie gern – kostenlos und unverbindlich.