Was ist barrierefreies Webdesign?
Ähnlich wie in der analogen Welt existieren auch im Internet Barrieren für Menschen mit Handikap. Um in der realen Welt einem Rollstuhlfahrer den Zugang zu einem öffentlichen Gebäude zu ermöglichen, muss dieses über eine Rampe zugänglich sein. Um einem Sehbehinderten den Inhalt einer Website zugänglich zu machen, müssen beispielsweise Alternativen für Bilder bereitgestellt werden. Diese können in einem alternativen Text bestehen, den sich der blinde Mensch wie die übrigen Textpassagen von seinem Computer vorlesen lassen kann.
Gibt es für barrierefreies Webdesignrichtlinien?
Die derzeit gültige, gesetzliche Vorgabe für barrierefreies Internet ist die Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz. Die Verordnung wird in der jeweils gültigen Form vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz herausgegeben. In dieser Verordnung sind sämtliche relevanten Vorgaben aufgeführt und auch die anzuwendenden Standards werden erläutert.
Verbessere ich meine Karrierechancen durch das Lernen von Webdesign?
Indem Sie beim COMCAVE.COLLEGE Webdesign lernen, erlangen Sie Kenntnisse im Bereich der Barrierefreiheit im Web. Sie werden in der Lage sein, barrierefreies Webdesign zu planen und umzusetzen. Diese zusätzlichen Kenntnisse machen Sie zu einem gefragten Mitarbeiter, der seine Kenntnisse in unterschiedlichste Projekte einbringen kann und dementsprechend gut entlohnt wird.
Fördermöglichkeiten, um Webdesign zu lernen
Wenn Sie beim COMCAVE.COLLEGE Webdesign lernen, können Sie mit finanzieller Unterstützung von staatlicher Seite rechnen. Die Bundesagentur für Arbeit und das Jobcenter geben Bildungsgutscheine aus. Die Förderhöhe des AZAV-zertifizierten Kurses kann dabei bis zu 100 % betragen. Auch die Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds und die Berufsförderungsdienste sind mögliche Anlaufstellen für eine Kostenübernahme. Sie benötigen weitere Informationen? Einer unserer Experten hilft Ihnen gerne weiter – rufen Sie uns einfach unverbindlich an.
Expertentipp
Indem Sie beim COMCAVE.COLLEGE barrierefreies Webdesign lernen erwerben Sie eine wertvolle Zusatzqualifikation, die Sie für spezielle Aufgaben der Webentwicklung qualifiziert. Diese zusätzlichen Kenntnisse können Ihnen bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch den entscheidenden Vorsprung auf dem Weg zum beruflichen Wiedereinstieg verschaffen.
Informativer Kurs mit aktuellen Themen
Beim COMCAVE.COLLEGE werden Sie im Rahmen eines vierwöchigen Vollzeit-Kurses barrierefreies Webdesign lernen. Unsere Bildungsexperten haben Lerneinheiten mit hoher Informationsdichte entwickelt, die eine derart kompakte Kursarchitektur erst ermöglichen. Auf diese Weise können Sie besonders schnell Ihren beruflichen Wiedereinstieg ins Auge fassen. Damit es zu keinen Konflikten mit privaten Verpflichtungen kommt, bieten wir bei COMCAVE Ihnen unterschiedliche Unterrichtsformen an. Sie haben die Möglichkeit, am Unterricht in Präsenz an einem unserer Standorte teilzunehmen oder ortsunabhängig via Telelearning zu lernen. Auch eine Kombination beider Unterrichtsformen ist möglich.
Auf diese Inhalte können Sie gespannt sein
Wenn Sie sich entschließen, beim COMCAVE.COLLEGE Webdesign zu lernen, erwartet Sie eine Vielzahl interessanter Unterrichtseinheiten. Ein Auszug aus dem Inhalt:
- Trennung von Inhalt und Design
- Richtlinien zur Barrierefreiheit von Online Inhalten
- Typografie
- Navigation
- Formulare
- Textgestaltung
- Einblick in die Suchmaschinen Optimierung
Die theoretischen Inhalte, die ihnen beim Webdesign lernen begegnen, werden Sie im Rahmen der fachpraktischen Anwendungen in einen direkten Praxisbezug setzen. Auch diese Praxis-Übungen absolvieren Sie unter Anleitung unserer erfahrenen und bestens ausgebildeten Dozenten.
Diese Perspektiven und Chancen erwarten Sie
Nachdem Sie bei COMCAVE barrierefreies Webdesign gelernt haben, erhalten Sie eines der weithin anerkannten COMCAVE-Trägerzertifikate. Mit diesem Zertifikat können Sie sich selbstbewusst als Mitarbeiter mit Spezialkenntnissen in barrierefreiem Webdesign auf dem Arbeitsmarkt behaupten.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos!