Warum Wordpress als CMS nutzen?
Mit WordPress und seiner intuitiven Nutzeroberfläche ist es einfach, eine Internetseite zu erstellen, Bilder einfach hochzuladen und einzubinden. Das gilt auch für das Hochladen von PDFs und Videos. Auch für Textanpassungen sind keinerlei Programmierkenntnisse erforderlich. Sie erstellen eine neue Seite per Knopfdruck. Bei WordPress kann jeder kleine Anpassungen selbst vornehmen und muss nicht jedes Mal eine Agentur dafür beauftragen. Denn dafür gibt es die WordPress Weiterbildung.
Expertentipp
Wenn Sie WordPress lernen, haben Sie ein Tool, mit dem Sie in vielen Unternehmen die Erstellung und Pflege des Internetauftritts übernehmen. In den meisten Unternehmen gibt es dafür nämlich noch keine spezielle Fachkraft. Mit einer WordPress Weiterbildung können Sie genau in diesem Bereich arbeiten.
Was lässt sich mit WordPress alles realisieren?
Nach der WordPress Weiterbildung können Sie so gut wie jede Art von Website erstellen. Es ist eine schnelle und saubere Möglichkeit, nicht nur Blogposts zu veröffentlichen, was die eigentliche Funktion von WordPress war. Folgende Ideen sind nur eine kleine Auswahl der vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten nach der WordPress Weiterbildung:
- Blogs
- Foren
- E-Commerce-Seiten
- Mitgliedschaftsseiten
- Bewertungsportale
- Chatrooms
- E-Learning-Module
- Galerien
- Jobbörsen
- Auktionsseiten
- Wikis oder Wissensdatenbanken
Welche Lerninhalte vermittelt die WordPress Weiterbildung?
Im WordPress Kurs geht es zunächst um die grundsätzlichen Eigenschaften und Einsatzbereiche der Software oder welche Hilfsmittel die Arbeit mit WordPress erleichtern. Sie lernen, WordPress zu installieren sowie individuelle Einstellungen daran vorzunehmen.
Während der WordPress Schulung lernen Sie außerdem:
- Wie Sie eigene Seiten und Artikel erstellen
- Wie Sie Bilder einfügen oder Text formatieren
- Individuelle Menüs zu erstellen
- Die Grundlagen von Design und Layout, also von Vorlagen bzw. „Themes“
- Den Funktionsumfang mithilfe von Plugins zu erweitern
- Widgets hinzuzufügen und anzupassen
- Wie Sie WordPress richtig sichern und absichern
Wie läuft die WordPress Weiterbildung genau ab?
An den Standorten der COMCAVE.COLLEGE erfolgt der Präsenzunterricht. Dort steht Ihnen eine Grundausstattung zur Verfügung. Jeder Teilnehmer kann während der Bildungsmaßnahme einen aktuellen PC nutzen, der an einen zentralen Server angeschlossen ist.
Sie können je nach Ihrer persönlichen Situation flexibel an den Präsenzveranstaltungen teilnehmen. Wenn Sie nicht vor Ort sein können, besteht die Möglichkeit, dass Sie die Lehrveranstaltungen via Telelearning ortsunabhängig im virtuellen Klassenraum absolvieren. Sie können also zu 100 % die Präsenzveranstaltungen besuchen oder 100 % via Telelearning die WordPress Weiterbildung absolvieren. Möglich ist auch eine Mischform zu je 50 % Telelearning und Präsenzveranstaltung.
Welche Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Die WordPress Weiterbildung bei COMCAVE ist nach AZAV zertifiziert. Das bedeutet, für die Maßnahme können Sie eine Förderung von bis zu 100 % erhalten, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen. Ansprechpartner sind: Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherungsträger und Berufsförderungsdienste der Bundeswehr. Außerdem gibt es spezielle Förderprogramme, die über den Europäischen Sozialfonds finanziert sind.
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.