Perspektiven der Weiterbildung
TYPO3 gehört zu den wichtigsten Content-Management-Systemen. Damit erstellen Softwareentwickler moderne Webseiten mit wenigen Handgriffen. Durch die Weiterbildung sind Sie in der Lage, das System anzuwenden und nach den Vorgaben anzupassen. Das ermöglicht Ihnen, eigenständige Projekte in der Softwareentwicklung zu übernehmen. Sie werden zum gefragten Spezialisten für TYPO3, der die Plattform bereitstellt, auf der sich ein Unternehmen präsentieren kann. Mit der Qualifizierung steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalte des TYPO3-Kurses bei COMCAVE
TYPO3 lernen Sie bei COMCAVE entweder in Präsenz, via Telelearning oder in Kombination beider Unterrichtsformen. Die Weiterbildung findet von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 bis 16.45 Uhr statt. Zur Vertiefung des theoretischen Wissens finden praktische Anwendungsphasen statt. Zu den wesentlichen Inhalten des TYPO3-Kurses gehören sämtliche Schritte zum Anlegen einer neuen Webseite und deren Modifizierung. Dazu passen Teilnehmer die Seiten mittels TypoScript an und binden verschiedene Inhalte ein. Im Rahmen der vierwöchigen Qualifizierung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in folgende Themenbereiche:
- Installation von TYPO3
- Konfiguration des CMS
- Anlegen von Inhalten und Seiten
- Arbeiten mit TypoScript
- TypoScript-Konstanten
- Ausgabe von Inhalten
- Menütypen und spezielle Menüzustände
- Gestalten von Menüs und Inhalten
- Extension-Manager
- geschützte Webseitenbereiche
- mehrsprachige Inhalte
- Volltextsuche
- Umgang mit dem Nachrichtensystem tt_news
- Anpassung des Backends
- Extensions programmieren
- Mailformulare erstellen
- Benutzerverwaltung
- Einbindung von Skripten mit PHP und JavaScript
Was ist TypoScript?
Dabei handelt es sich um eine objektorientierte Konfigurationssprache. Zur Anwendung kommt sie in: TYPO3, TYPO3 Neos und TYPO3 Flow. Mit TypoScript steuern Sie die Ausgabe im Frontend einer Webseite. Mithilfe der Konfigurationssprache nehmen Sie individuelle Einstellungen und verschiedene Anpassungen am TYPO3-Kern sowie in den Extensions vor.
Welche Voraussetzungen für die Teilnahme am TYPO3-Kurs bringen Sie mit?
Die Weiterbildung TYPO3 mit Schwerpunkt Customizing richtet sich an Softwareentwickler, die erweiterte Grundkenntnisse in der Anwendung des Content-Management-Systems besitzen. Andernfalls empfiehlt sich die vorherige Teilnahme an einem Basiskurs wie „TYPO3 in der Anwendung“ oder „Content Management Systeme TYPO3“ beim COMCAVE.COLLEGE.
Schon gewusst?
In der vierwöchigen TYPO3 Weiterbildung für Softwareentwickler eignen Sie sich umfassende Kenntnisse im Bereich des Customizings an. Damit sind Sie in der Lage, umfangreiche Websites aufzubauen, zu verwalten und anzupassen. Das Trägerzertifikat von COMCAVE bescheinigt Ihrem potenziellen Arbeitgeber Ihr umfangreiches Wissen in der Anwendung. Damit werden Sie zum gefragten Spezialisten für dieses Content-Management-System.
Welche Zuschüsse erhalten Teilnehmer für den TYPO3-Kurs bei COMCAVE?
Für die Weiterbildung stehen verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl. Der TYPO3-Kurs erhielt eine Zulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV). Folgende Leistungsträger übernehmen bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen bis zu 100 % der Weiterbildungskosten:
- Jobcenter
- Agentur für Arbeit
- Rentenversicherungsträger
- Europäischer Sozialfonds oder
- Berufsförderungswerk
Beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit erfolgt die Abrechnung der Qualifizierung über einen Bildungsgutschein. Zudem besteht die Möglichkeit, Leistungen nach dem Soldatenversorgungsgesetz zu beantragen.
Was verdienen TYPO3-Entwickler?
Durch die Teilnahme an dem Typo3-Kurs erweitern Sie Ihr anwendungsbereites Wissen durch umfassende Kenntnisse im Customizing des Content-Management-Systems. Als TYPO3-Entwickler verdienen Sie in großen Unternehmen mit eigenen IT-Abteilungen im Durchschnitt 41.900 € jährlich. Die TYPO3-Schulung eröffnet Ihnen neue Tätigkeitsfelder in der Softwareentwicklung. Damit steigern Sie neben Ihren Karrierechancen Ihr Gehalt.
Sie möchten am liebsten sofort starten? Rufen Sie uns kostenlos an. Wir freuen uns schon auf Sie!