DATEV steht als Kurzwort für Datenverarbeitung. Der Begriff bezeichnet verschiedene Software-Anwendungen und Online-Dienste des gleichnamigen IT-Systemhauses mit Sitz in Nürnberg. DATEV-Spezialisten nutzen die Vorteile der digitalen Datenverarbeitung, um die Buchhaltung schlank und effizient zu verwalten. Das macht sie vor allem für große und mittelgroße Unternehmen besonders interessant und steigert ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. Mithilfe von DATEV-Spezialisten verwalten Kanzleien, Berater und andere Dienstleister den Zahlungsverkehr mit ihren Mandanten oder Kunden einfach selbst elektronisch – ohne auf externe Systempartner angewiesen zu sein.

Steckbrief

  • Beliebte Branchen: Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsberatung, Öffentliche Verwaltung
  • Bruttogehalt: Ø 3.720€ bis 6.051€ im Monat (Quelle: StepStone, 2025), abhängig vom Aufgabenbereich
  • Soft Skills: Affinität zum Digitalen, grundsätzliche Softwarekenntnisse
  • Arbeitsmarktsituation: dynamische, schnell wachsende Branche mit steigender Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften
  • Perspektiven: hohe Nachfrage nach Fachkräften in der Personalwirtschaft aufgrund von Digitalisierung

DATEV-Spezialist / DATEV-Spezialistin: Voraussetzungen

Eine Weiterbildung zum DATEV-Spezialisten lohnt sich unter anderem für Beschäftigte und Arbeitsuchende in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen. Insofern sind die beruflichen Grundlagen des jeweiligen Berufsfeldes eine notwendige Voraussetzung für die Arbeit mit DATEV. Darüber hinaus kommen Ihnen bei der DATEV-Anwendung Erfahrungen mit anderer Software zugute: Das in Nürnberg ansässige IT-Systemhaus legt Wert auf eine effektive Vernetzung von verschiedener Bürosoftware, beispielsweise mit SAP oder Microsoft-Office. Insofern hilft Ihnen ein sicherer Umgang mit dieser Software dabei, das volle Potenzial von DATEV zu erschließen. Zu den wichtigsten Soft Skills für DATEV-Spezialistinnen gehören deshalb:

Wie wird man DATEV-Spezialist / DATEV-Spezialistin?

Sie möchten Ihre Kenntnisse in der elektronischen Datenverarbeitung ausbauen? Dann hält das Kursangebot von COMCAVE eine Vielzahl von passenden Weiterbildungen für Sie bereit – beispielsweise in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder Buchhaltung. Als Berufstätiger werten Sie so Ihren Lebenslauf auf, während Sie als Wiedereinsteiger Ihr berufliches Wissen auffrischen.

Gut zu wissen

Da unser gesamtes Kursangebot nach AZAV zugelassen ist, können alle Weiterbildungen und Umschulungen mit einem Bildungsgutschein bis zu 100% gefördert werden.

Weiterbildungen im Bereich Rechnungswesen, Controlling und Buchhaltung

Fachwirte im Bereich Rechnungswesen, Controlling und Buchhaltung

Was machen DATEV-Spezialisten / DATEV-Spezialistinnen?

Ursprünglich wurde das DATEV-Angebot als Buchhaltungssoftware für die Steuerberatung konzipiert. Im Zuge der Digitalisierung etabliert sich die Anwendung allerdings in immer weiteren Teilen des Rechnungs- und Personalwesens. DATEV-Spezialisten sind Experten für die digitale Anlagen- und Kreditorenbuchhaltung. Sie verschlanken buchhalterische Prozesse und sorgen für eine übersichtliche Erfassung von Zahlungsverkehr und Mandanten beziehungsweise Kunden.

Mittlerweile bietet das IT-Systemhaus hinter DATEV eine große Anzahl von Programmen sowie Online-Anwendungen und Clouddienste an. Einige Betriebe greifen auf externe Systempartner zurück, die das Softwareangebot für sie umsetzen. Als ausgewiesene DATEV-Spezialistin nutzen Sie diese Dienste selbst, um zum Beispiel Gehaltsabrechnungen übersichtlich zu erstellen und den Erfolg verschiedener Maßnahmen in einem Unternehmen zu ermitteln und zu dokumentieren.

Wie viel verdienen DATEV-Spezialisten / DATEV-Spezialistinnen?

DATEV-Spezialisten sind gefragte Fachkräfte im Bereich Buchhaltung, Lohnabrechnung und Steuerwesen – entsprechend attraktiv sind die Verdienstmöglichkeiten. Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel zwischen 3.000 und 3.500€ brutto im Monat (Quelle: StepStone, 2025), abhängig von Qualifikation, Branche und Region. Mit steigender Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen, wie einem anerkannten DATEV-Zertifikat, sind Gehälter von 4.000 Euro und mehr möglich. In Steuerkanzleien, größeren Unternehmen oder als Teamleitung können DATEV-Profis sogar über 5.000 Euro monatlich verdienen. Besonders lohnend ist der Beruf auch durch die hohe Jobsicherheit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

DATEV-Spezialisten / DATEV-Spezialistinnen und ihre beruflichen Chancen

Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Deshalb machen Ihre DATEV-Kenntnisse Sie besonders wertvoll für potenzielle Arbeitgeber. Um den Zahlungsverkehr ihrer Mandanten beziehungsweise Kunden digital zu verwalten, greifen einige Unternehmen auf externe DATEV-Systempartner zurück. Diese Kosten können Unternehmen reduzieren, indem Sie eigene DATEV-Spezialisten beschäftigen. Ihre Kompetenzen bedeuten für den Arbeitgeber also eine Unabhängigkeit von außenstehenden Systempartnern, was Sie auf dem Arbeitsmarkt umso attraktiver macht.

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Jetzt kontaktieren
0231 / 9979009439Jetzt kontaktieren

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Kurse?

Die von COMCAVE angebotenen Kurse sind durch die Cert-IT als fachkundige Stelle nach AZAV zugelassen. Über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein vom Jobcenter ist eine bis zu 100-prozentige Kostenübernahme möglich. Als weitere Fördermittelgeber kommen Rentenversicherungsträger, der Europäische Sozialfonds oder eine Unterstützung nach dem Soldatenversorgungsgesetz infrage. Weitere Auskünfte rund um die Fördermöglichkeiten erhalten Sie von der Agentur für Arbeit beziehungsweise dem Jobcenter, dem Rentenversicherungsträger oder den Berufsförderungsdiensten.

Ähnliche Berufe

Jetzt beraten lassen