Weiterbildung
Ausbildung der Ausbilder nach AEVO

Nächster Start: 28.03.2023
Dauer: ca. 8 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: AdA-Schein (IHK), etc. Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Kursbewertung

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Ihre beruflichen Perspektiven mit einer Weiterbildung zum Ausbilder nach AEVO

Die Perspektiven mit der Weiterbildung zum Ausbilder und bestandener Ausbildereignungsprüfung sind vielfältig. Auf der einen Seite gehen Sie Ihrer erlernten Tätigkeit weiter nach. Auf der anderen Seite übernehmen Sie die Aus- und Weiterbildung sowie das Anlernen neuer Fachkräfte. Entsprechend abwechslungsreich ist Ihr Alltag im Unternehmen. Sie stellen sich nahezu täglich neuen Herausforderungen und passen sich an die wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes an. Darüber hinaus füllen Sie eine wichtige Lücke im Betrieb. Denn: Jedes Unternehmen in Deutschland, das eine duale Ausbildung (Berufsschule und Praxis) anbieten möchte, benötigt nach dem BBiG einen nach AEVO (Ausbildereignungsverordnung) qualifizierten Ausbilder.

Welche Gehaltsperspektiven haben Sie als Ausbilder?

In vielen tariflichen Unternehmen ergibt sich durch die Weiterbildung zum Ausbilder und den im Anschluss größeren Tätigkeitsbereich eine automatische Hochstufung. Sie rücken also in eine höhere Gehaltsstufe und verdienen mehr, ohne viel Verhandlungsgeschick an den Tag legen zu müssen. Dennoch haben Sie bei Gehaltsverhandlungen – vor allem in außertariflich zahlenden Unternehmen – eine gute Argumentationsgrundlage. Schließlich qualifiziert Sie eine erfolgreiche Weiterbildung zum Ausbilder automatisch für höherwertige Aufgaben im Unternehmen.

Weiterbildung zum Ausbilder: Kursdauer, Voraussetzungen und Möglichkeiten

Die Ausbilderweiterbildung beim COMCAVE.COLLEGE umfasst einen rund achtwöchigen Kurs, den Sie auf unterschiedliche Weisen absolvieren können.

  • Telelearning zu 100 %
  • Telelearning zu 50 % (andere Hälfte: Präsenzunterricht)
  • Präsenz zu 100 %

Wir richten uns damit nach Ihrer örtlichen und zeitlichen Flexibilität. So stellen wir sicher, dass Sie die Weiterbildung zum Ausbilder auch absolvieren können, wenn Sie nicht in unmittelbarer Nähe eines Schulungsstandortes wohnen oder anderweitige Verpflichtungen haben.

Die Kursinhalte der Ausbilderqualifizierung bei COMCAVE

Grundsätzlich werden die Kursinhalte der Weiterbildung zum Ausbilder in einen fachtheoretischen und einen fachpraktischen Abschnitt unterteilt. In letzterem vertiefen Sie zusammen mit anderen Teilnehmern das in der Theorie erlernte Wissen und wenden es in Form von Übungen an. Die Theoriestunden umfassen unter anderem diese Themengebiete:

Themen
Allgemeine und Planungsgrundlagen
Ausbildung am betrieblichen Arbeitsplatz
Mitwirkung bei der Einstellung neuer Auszubildener
Ausbildungsmethoden, Gruppenausbildung

Im Anschluss erfolgen die mündliche und schriftliche Prüfungsvorbereitung auf die IHK-Prüfung, die mit dem sogenannten AdA Schein (Ausbildung-der-Ausbilder-Schein). Damit sind Sie bereit für den ersten Ausbilder-Einsatz im Betrieb.

Ausbilderschein Kosten: Welche Fördermöglichkeiten bestehen für die Weiterbildung zum Ausbilder?

Wie viele andere Maßnahmen beim COMCAVE.COLLEGE ist auch die Weiterbildung zum Ausbilder nach AZAV förderfähig. Die naheliegendste Form der Förderung besteht in einem Bildungsgutschein, den die Agentur für Arbeit nach einem Beratungsgespräch ausstellt. Außerdem kann die Weiterbildung durch folgende Einrichtungen und nach Maßgabe des Soldatenversorgungsgesetzes durch den BFD gefördert werden:

  • Träger der gesetzlichen Rentenversicherung (DRV Bund/Land)
  • Jobcenter
  • Europäischen Sozialfonds (ESF)

Nähere Auskünfte zu den Fördermöglichkeiten der Weiterbildung zum Ausbilder erteilt die für Sie zuständige Stelle. Sie sind abhängig von Ihrer Vorbildung, dem Sinn und Zweck der Maßnahme sowie Ihrer beruflichen Situation.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.

Diesen Kurs weiterempfehlen