Wer sich auf eine Stelle bewirbt, legt viel Wert auf einen wohlformulierten Lebenslauf. Eine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf sieht dabei oft störend aus und scheint die eigene Biografie abzuwerten. Tatsächlich ist eine Arbeitslosigkeit im Lebenslauf heute aber kein Grund mehr, den Kopf hängenzulassen. Entscheidend ist nämlich, wie Sie den beruflichen Leerlauf erklären. Wer sich aktiv weiterbildet oder geringfügige Beschäftigungen annimmt, beweist Engagement und Initiative. Das honoriert der Personalmanager. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Arbeitslosigkeit im Lebenslauf richtig umgehen.