Der smarte Weg zur Personalgewinnung
Die betriebliche Praxisphase ist ein zentraler Bestandteil unserer Umschulungen. Unternehmen gewinnen dadurch kostenneutrale Unterstützung im Tagesgeschäft und lernen potenzielle Fachkräfte frühzeitig kennen. Unsere Teilnehmenden absolvieren die Praxisphase am Ende der Umschulung – nach rund 15 Monaten Theorie sowie Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1. Die Dauer beträgt in der Regel 6 Monate, an wenigen Standorten 9 bis 12 Monate. Wir übernehmen das Matching, die Organisation und die Begleitung – von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Abschluss.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
Ihr schneller Weg zu geprüften Talenten – kostenfrei, praxisnah, passgenau.
Häufig gestellte Fragen zur betrieblichen Praxisphase (Praktikum)
Welche Voraussetzungen gelten für Unternehmen?
Benötigt wird eine fachlich geeignete Ansprechperson sowie ein Arbeitsplatz mit realistischen, ausbildungsrelevanten Aufgaben. Für ausbildungsnahe Einsätze gelten u. a. die Regelungen des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Eignung der Ausbildungsstätte stellt die zuständige Kammer (IHK/HWK) fest. Für reine Praxisphasen ohne Ausbildungsverhältnis beraten wir zu sinnvollen Mindestanforderungen.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Sie nennen Bedarf, Zeitraum und Einsatzbereich. Wir senden passende Profile, organisieren Kennenlerngespräche und koordinieren Start, Vereinbarungen und Betreuung. Während der Praxisphase stehen wir allen Beteiligten als Ansprechpartner zur Seite.
Wie lange dauert die Praxisphase?
In der Regel 6 Monate, standort- und berufsspezifisch 9 bis 12 Monate. Der Start liegt am Ende der Umschulung – nach ca. 15 Monaten Theorie und bestandener Zwischenprüfung bzw. Abschlussprüfung Teil 1.
Welche Aufgaben eignen sich?
Aufgaben mit klarer Lernkurve und Nutzwert: z. B. Unterstützung im IT-Support/Systems Management, Mitarbeit in Einkauf/Logistik, Assistenz in Verwaltung/Büro, Content-/Mediaproduktion, E-Commerce-Operations, Gesundheitswesen-Administration. Wir beraten Sie gern zu einem passenden Zuschnitt.
Welche Profile stehen zur Verfügung?
Wir von COMCAVE bieten unseren Teilnehmenden 26 Umschulungen an, insbesondere im kaufmännischen und im IT-Bereich. Dazu gehören zum Beispiel:
Welche Kosten entstehen für Unternehmen?
Für Sie entstehen während der Praxisphase keine zusätzlichen Personalkosten. Es fällt lediglich interner Betreuungsaufwand an (Einweisung, Feedback, fachliche Begleitung).
Sind Praktikantinnen und Praktikanten versichert?
Ja, die Absicherung der Teilnehmenden ist geregelt. Wir informieren Sie vor Start zu den Details der jeweiligen Konstellation und den notwendigen Dokumenten.
Kann eine Übernahme erfolgen?
Ja. Viele Unternehmen übernehmen geeignete Praktikantinnen und Praktikanten direkt oder zeitnah nach Abschluss der Umschulung. Die Praxisphase ist dafür der ideale Vorlauf.
Vielfalt ist unsere Stärke
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir ein Zeichen für Chancengleichheit und fördern eine wertschätzende und vorurteilsfreie Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt.
Für mehr zukunftsfähige Fachkräfte
Digitale Technologien, Automatisierung und der demografische Wandel verändern Arbeit rasant. Praxisnahe Qualifizierung und ein kluges Recruiting-Vorlaufsystem werden damit zur unternehmerischen Notwendigkeit. Mit unserem Praktikumsmanagement erhalten Sie schnellen Zugang zu motivierten Talenten, die wir gezielt auf die Anforderungen moderner Arbeitswelten vorbereiten.
Unser Konzept
Ihre Vorteile als Unternehmen
Gut zu wissen
Für einen reibungslosen Start empfehlen wir, ein kurzes Profil des Einsatzbereichs mit typischen Aufgaben, genutzten Tools und Teamstruktur bereitzuhalten. Nennen Sie zudem den geplanten Zeitraum, den Standort und die gewünschten Vorkenntnisse. Legen Sie eine fachliche Ansprechperson für Onboarding und Feedback fest. Optional können Sie vorab Hinweise zu Datenschutz, benötigten IT-Zugängen und Arbeitsschutzrichtlinien übermitteln.
In vier kurzen Schritten vom Bedarf zur Besetzung: Sie nennen uns die Rahmenbedingungen, wir übernehmen Matching und Organisation. So läuft es ab:
Das könnte Sie auch interessieren