Weiterbildung
Deutsch für Berufe im Handel, Aufbaukurs

Nächster Start: 28.03.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Trägerzertifikat Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Warum ein Deutsch Aufbaukurs für Handelsfachkräfte sinnvoll ist

Deutsch im Handel ist ein Aufbaukurs, der auf bereits vorhandene erweiterte Deutschkenntnisse aufbaut. Viele Verkaufskräfte verfügen zwar über grundlegende Deutschkenntnisse, geraten aber in branchentypischen Situationen schnell an ihre Grenzen. Mit dieser Weiterbildung gehören derartige Verlegenheiten schnell der Vergangenheit an.

Deutsch im Handel ist ideal für alle Nicht-Muttersprachler, die langfristig im deutschen Handel arbeiten wollen und sich dabei sprachlich verbessern möchten. Der Kurs ist so konzipiert, dass Sie wichtige Begriffe und Phrasen lernen und sich in häufig vorkommenden Gesprächssituationen besser zurechtfinden.

Die Weiterbildung Deutsch im Handel wird Ihnen auch persönlich und bei Ihren Integrationsbemühungen weiterhelfen. Sprache ist der Schlüssel zur Verständigung. Sie werden noch besser mit Ihren Mitmenschen kommunizieren können und sich auch im privaten Umfeld wohler fühlen.

Ihre Perspektiven und Chancen

Mit erweiterten Kenntnissen über Deutsch im Handel verbessern Sie grundlegend Ihre Position auf dem Arbeitsmarkt. Viele Arbeitgeber stellen im Handel gern Zuwanderer ein, setzen aber ein gewisses sprachliches Niveau voraus. Erfüllen Sie dieses, haben Sie gegenüber weniger sprachgewandten Bewerbern die Nase vorn.

Kursinhalte und Dauer des Aufbaukurses Deutsch im Handel

Die Weiterbildung Deutsch im Handel ist ein AZAV-zertifizierter vierwöchiger Intensivkurs mit acht Unterrichtseinheiten pro Tag. Die Maßnahme kann optional auch mit anschließender telc-Prüfung für das Deutsch Zertifikat absolviert werden. In jedem Fall erhalten Sie allerdings das anerkannte COMCAVE.COLLEGE Trägerzertifikat.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Deutsch im Handel die richtige Weiterbildung für Sie ist, beraten wir Sie gern umfassend über Ihre Möglichkeiten. Sie haben außerdem die Möglichkeit, in einem Schnupperkurs ein erstes Gefühl für diesen Kurs zu bekommen. Nicht zuletzt steht Ihnen ein pädagogischer Bildungsbegleiter bei Fragen zur Seite.

Sie können Deutsch im Handel als klassischen Präsenzunterricht oder per Telelearning absolvieren. Entscheiden Sie sich für den klassischen Unterricht, stehen Ihnen moderne Arbeitsplätze in unseren hellen Räumlichkeiten zur Verfügung. Beim Telelearning können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Es gibt auch die Möglichkeit, beide Varianten zu kombinieren.

Inhaltlich besteht die Weiterbildung Deutsch im Handel aus einer Vielzahl von Unterthemen zu allen möglichen Sprachsituationen, denen Sie alltäglich im Handel begegnen. Sie lernen einen größeren Wortschatz mit Begriffen zu Produkten und Waren, Beschaffung und Planung sowie Verhandlung und Verkaufsgespräch kennen.

Unsere erfahrenen Dozenten simulieren darüber hinaus mit Ihnen wichtige Gesprächssituationen, in denen Sie sich zu behaupten lernen. Dazu gehören vor allem Situationen mit Kunden, aber auch mit Kollegen und Vorgesetzten. Es geht unter anderem um:

  • Die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden
  • Verkaufsgespräche und Preisverhandlungen
  • Reklamationen und Beschwerden
  • Gespräche mit Kollegen und Vorgesetzten
  • Telefongespräche und Vorträge im Team

Möglichkeiten der Kostenübernahme

Die Weiterbildung Deutsch im Handel ist wie die meisten anderen Kurse bei COMCAVE voll förderfähig. Sie kann also mit einem sogenannten Bildungsgutschein bis zu 100 % gefördert werden. Sprechen Sie dazu auch gern mit unseren Fachberatern und lassen Sie sich die Möglichkeiten der Kostenübernahme erklären.

Für die Maßnahme Deutsch im Handel ist in der Regel das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit die erste Anlaufstelle. Auch Rentenversicherungsträger, Berufsförderungsdienste oder der Europäische Sozialfonds können infrage kommen.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir beraten Sie kostenlos.

Diesen Kurs weiterempfehlen