Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Umschulung Immobilienkaufmann/frau (IHK) (Dauer: ca. 96 Wochen)
Inhalte
-
Basisqualifizierung
-
Wirtschafts- und Sozialkunde
-
Personalwesen
-
Wirtschaftsenglisch
-
Marketing
-
Werbung/Verkaufsförderung
-
Rechnungswesen
-
Kosten- und Leistungsrechnung
-
Kaufmännische Steuerung/Controlling
-
Immobilienbewirtschaftung
-
Service/Kundenzufriedenheit
-
Branchenspezifische ERP-Software
-
Prozesse der Immobilienbranche
-
Betriebliche Praxisphase
-
Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung und mündliche/praktische Prüfung
Als Zusatzqualifikation ist es möglich, während der Umschulung, u.a. den Internationaler Computerführerschein, das SAP S/4HANA-, SCRUM-Zertifikat und ein TOEIC-Sprachzertifikat für Wirtschaftsenglisch zu erhalten.
Vorbereitung auf eine kaufmännische / betriebswirtschaftliche Umschulung (Dauer: ca. 8 Wochen)
-
Anforderungen und Bedingungen in der Berufswelt
-
Kompetenzfeststellung
-
Arbeits- und Lernmethodik
-
Berufsbezogener Fachunterricht
-
Kommunikation / Fachsprache
-
EDV
-
Fachrechnen
-
Betriebswirtschaft und Büroorganisation
-
Kaufmännische Grundlagen
-
Englisch (Grundkenntnisse)