Die Qualifizierung besteht aus einzelnen auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Umschulung Mediengestalter Digital Print (IHK) (Dauer: ca. 24 Monate)
	Inhalte 
	- 
		Basisqualifizierung 
	
 
	- 
		Netzwerktechnologie und TK 
	
 
	- 
		HTML, CSS und Dreamweaver 
	
 
	- 
		JavaScript 
	
 
	- 
		Adobe Flash (ACP - optional) 
	
 
	- 
		PHP 
	
 
	- 
		Datenbanken 
	
 
	- 
		Projektphase 
	
 
	- 
		Technisches Englisch 
	
 
	- 
		Gestaltungsgrundlagen 
	
 
	- 
		Adobe Photoshop (ACP - optional) 
	
 
	- 
		Adobe Illustrator (ACP - optional) 
	
 
	- 
		Adobe InDesign (ACP - optional) 
	
 
	- 
		Adobe Acrobat (PDF) 
	
 
	- 
		Drucktechnik und Weiterverarbeitung 
	
 
	- 
		EBV für Digitalmedien 
	
 
	- 
		Präsentationstechniken 
	
 
	- 
		Wirtschafts- und Sozialkunde 
	
 
	- 
		Fachaufgaben im Einsatzgebiet 
	
 
	- 
		Designkonzeption und mediengerechte Gestaltung 
	
 
	- 
		Digitalfotografie und Videobearbeitung 
	
 
	- 
		Reprografie, Foto- und Kameratechnik 
	
 
	- 
		Fachbezogene Mathematik 
	
 
	- 
		Projektarbeit 
	
 
	- 
		Betriebliche Praxisphase 
	
 
	- 
		Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Prüfung und mündliche/praktische Prüfung 
	
 
	Als Zusatzqualifikation ist es möglich, während der Umschulung, ein ACP-Zertifikat sowie ein TOEIC-Zertifikat zu erhalten.
Vorbereitung auf eine medieninformationstechnische Umschulung (Dauer: ca. 8 Wochen)
	- 
		Anforderungen und Bedingungen in der Berufswelt 
	
 
	- 
		Kompetenzfeststellung 
	
 
	- 
		Arbeits- und Lernmethodik 
	
 
	- 
		Berufsbezogener Fachunterricht 
	
 
	- 
		Kommunikation / Fachsprache 
	
 
	- 
		EDV 
	
 
	- 
		Fachrechnen 
	
 
	- 
		Betriebswirtschaft und Büroorganisation 
	
 
	- 
		IT-Grundlagen 
	
 
	- 
		Englisch (Grundkenntnisse)