Weiterbildung
Fachkraft Vertrieb

Nächster Start: auf Anfrage
Dauer: ca. 4 Wochen
Kosten: bis zu 100% gefördert
Abschluss: Trägerzertifikat Info-PDF: herunterladen

Kursdetails

Kursstarttermine

Unterrichtsform

Abschlussart

Kursinhalte

Praktikum

Voraussetzungen

Förderung und Finanzierung

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Warum COMCAVE die beste Entscheidung ist

Ihre persönliche Bildungsberatung

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

0231 / 9979009439 Jetzt anrufen

Montag - Freitag 8 - 22 Uhr
Samstag 9 - 15 Uhr

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren

1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778
1
ComCave College® GmbH +49.231.7252620
Technologiepark, Hauert 1 Dortmund Nordrhein-Westfalen 44227
51.493526 7.400778

Kursbeschreibung

Gehalt und Karriere nach der Weiterbildung im Vertrieb

Mit der Weiterbildung im Vertrieb bei COMCAVE eignen Sie sich das notwendige Grundwissen an, um Kunden zu akquirieren, Produktpräsentationen durchzuführen und erfolgreiche Abschlüsse zu erzielen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in professionelles Customer-Relationship-Management (CRM) sowie in strategische Aspekte des Vertriebs. Mit diesen Kenntnissen wird es Ihnen leicht fallen, auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen und Ihre neue berufliche Laufbahn im Vertrieb zu starten.

Als Ergänzung zur Weiterbildung im Vertrieb kann eine tiefergehende Weiterbildung in CRM-Systemen sinnvoll sein. Arbeitgeber bevorzugen Mitarbeiter, die technisch auf dem neuesten Wissensstand sind und die gängigen Software-Produkte bedienen können.

Perspektiven und Chancen durch eine Weiterbildung im Verkauf

Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung im Vertrieb bildet die perfekte Ausgangslage, um im Verkauf Karriere zu machen. Nach erfolgreicher Weiterbildung und Erhalt unseres Abschlusszertifikates können Sie sich direkt für eine Anstellung in Verkauf oder Vertrieb bewerben. In Kombination mit praktischer Erfahrung oder auch mit zusätzlichen Weiterbildungsmodulen bei COMCAVE, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen.

Falls gewünscht, können Sie sich im Anschluss an die Weiterbildung branchenspezifisch spezialisieren. Oder Sie konzentrieren sich auf einen speziellen Teilbereich des Vertriebs wie beispielsweise Vertriebsinnen- bzw. Außendienst oder auf das Vertriebscontrolling. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen, kostenlosen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und erstellen bei Bedarf einen individuellen Lernplan für Ihre berufliche Qualifizierung.

Weiterbildung im Vertrieb: Kursinhalte und Dauer

Die Weiterbildung im Vertrieb dauert etwa vier Wochen in Vollzeit, wobei der Kurs entweder im Präsenzunterricht oder per Telelearning absolviert werden kann. Der Präsenzunterricht bietet Ihnen eine moderne, motivierende Lernatmosphäre an einem unserer deutschlandweiten Standorte. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern erarbeiten Sie in Theorie und Praxis die Grundlagen des Vertriebs.

Wenn Sie sich für eine Teilnahme per Telelearning entscheiden, nehmen Sie zu den gleichen Zeiten wie beim Präsenzunterricht via Internet am Unterricht teil. Alle Lernmaterialien und Unterstützungen durch unsere erfahrenen Dozenten stehen Ihnen bei beiden Unterrichtsformen der Weiterbildung im Vertrieb zur Verfügung.

Für eine bessere Vereinbarkeit der Weiterbildung im Vertrieb mit der Familie können Sie die Maßnahme auch in einer Kombination aus Präsenzunterricht und Telelearning absolvieren.
Beispiele für die Inhalte der Vertriebsschulung:

  • Basiswissen Auftragsakquise
  • Wichtige Verkaufstechniken
  • Produktpräsentation und Abschluss
  • Basiswissen Customer-Relationship-Management (CRM)

Können die Kosten für die Weiterbildung im Vertrieb übernommen werden?

Ja, die Weiterbildung im Vertrieb bei COMCAVE ist nach zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung zugelassen. Sie kann daher mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, kurz AVGS, bis zu 100 Prozent finanziell gefördert werden. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der für Sie zuständigen Stelle (Agentur für Arbeit /Jobcenter/Rentenversicherungsträger/Europäischer Sozialfonds), ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen.

Diesen Kurs weiterempfehlen