Die Qualifizierung besteht aus einzeln auswählbaren Modulen. Diese Bausteine können individuell kombiniert werden.
Certified Application Associate inkl. SAP Zertifizierung - Business Intelligence (Dauer: ca. 16 Wochen)
- Enterprise Data Warehousing
- Enterprise Reporting, Query & Analysis (Part I)
- Enterprise Reporting, Query & Analysis (Part II)
- Data Acquisition
- Data Extraction
- Modeling & Implementation
- Performance & Administration
- BW – Analysis Processes & Data-Mining
- BI – integrierte Planung
- Fallstudie/Projektarbeit
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP Certified Application Associate – Business Intelligence with SAP NetWeaver 7.0 (TBW45_70)
Certified Application Associate inkl. SAP Zertifizierung - Order Fulfillment (Dauer: ca. 16 Wochen)
- SAP Überblick
- SAP-Systemlandschaft
- Menüaufbau und -struktur, Hilfefunktionen, Reporting
- Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
- Prozesse im Vertrieb
- Vertriebsprozesse – Findung und Sammelverarbeitung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung
- Verkauf
- Unternehmensstrukturen im Vertrieb
- Auftragsbearbeitung
- Steuerung von Einkaufsbelegen
- Materialsubstitution, Listung und Abschluss
- Lieferprozesse
- Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
- Steuerung der Lieferung
- Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung
- Preisfindung
- Konditionstechnik in der Preisfindung
- Konfiguration der Preisfindung
- Arbeiten mit Konditionssätzen
- Fakturierung
- Steuerung und Faktura
- Kontenfindung
- Schnittstelle Vertrieb / Finanzwesen
- Übergreifendes Customizing im Vertrieb
- Kopiesteuerung
- Textsteuerung
- Einführung in die Grundlagen der Systemanpassung (User Exits)
- Solution Manager
- Fallstudie / Projektarbeit
SAP Certified User Abwicklung von Verkaufsaufträgen inkl. SAP SD Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick SAP
- Grundlagen
- Stammdaten
- Vertriebsprozess
- Auftragserfassung
- Beschaffung
- Lieferung
- Faktura
- Zahlung
- Bestand
- Reklamationsabwicklung
- Vertriebsreporting
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Vertrieb – Abwicklung von Verkaufsaufträgen (UCSD)
SAP Certified User Externes Rechnungswesen inkl. SAP FI Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen
- Stammdaten
- Buchungsvorgänge
- Erfassung
- Vorlagetechniken beim Buchen
- Bearbeiten
- Hauptbuch
- Reporting
- Abschluss
- Debitorenbuchhaltung
- Offene Posten
- Teilzahlung
- Restposten
- Ausgleich
- Mahnprozess
- Kreditorenbuchhaltung
- Offene Posten
- Teilzahlung
- Restposten
- Ausgleich
- Zahlprogramm
- Anlagenbuchhaltung
- Anlagen Bewegungen
- Abschlussarbeiten
- Sonderhauptbuchvorgänge
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Externes Rechnungswesen – Finanzbuchhaltung (UCBK)
SAP Certified User Foundation Level inkl. SAP FL Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Allgemeine Grundlagen
- Überblick SAP, SAP-Produkte und -Lösungen
- Navigation
- Logon, GUI und Steuerung
- Anmelden und Abmelden
- Benutzeroberfläche
- Geschäftsprozesse in der SAP Business Suite
- SAP BusinessObjects
- SAP NetWeaver
- SAP Services
- Reporting
- Drucken
- Hilfefunktionen
- Berechtigungen
Klausur, Zertifizierungsvorbereitung, SAP-Zertifizierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Foundation Level (UCFL)
SAP Certified User Human Capital Management inkl. SAP HCM Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
Überblick
- Grundlagen und Navigation
- Überblick SAP, SAP-Produkte und -Lösungen
Geschäftsprozesse im Human Capital Management
- Strukturen im Human Capital Management
- Personaladministration
- Zeitwirtschaft
- Einführung in die Personalabrechnung
- Abbildung von Personalentwicklungsprozessen (v. a. Performance-Management)
- E-Recruiting
- Aus- und Weiterbildung
- Enterprise Learning (inkl. Trainingsmanagement und Learning Solution)
- Personalkostenplanung und Unternehmensvergütungsmanagement
- End-User Service Delivery
- Analytische Funktionen und Reporting-Möglichkeiten
Klausur, Zertifizierungsvorbereitung, SAP-Zertifizierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Human Capital Management – Personaladministration (UCHR)
SAP Certified User Internes Rechnungswesen inkl. SAP CO Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick SAP, SAP-Produkte und -Lösungen
- Grundlagen
- Geschäftsprozesse in der SAP Business Suite
- Geschäftsprozesse im internen Rechnungswesen
- Grundlagen
- Kostenstellen
- Organisationseinheiten
- Kostenstellen, Innenaufträge
- Planung
- Planung der Kostenstellenrechnung
- Budgetierung
- Planung und Budgetierung von Innenaufträgen
- Vorgangsbezogene Buchungen
- Periodenabschluss
- Kostenstellen
- Innenaufträge
- Berichtswesen
- Berichte in der Kostenstellenrechnung
- Informationssystem
Klausur, Zertifizierungsvorbereitung, SAP-Zertifizierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Internes Rechnungswesen – Kostenstellen/Innenaufträge (UCCO)
SAP Certified User Materialwirtschaft inkl. SAP MM Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Überblick SAP, SAP-Produkte und -Lösungen
- Grundlagen
- Geschäftsprozesse in der SAP Business Suite
- Prozesse der Fremdbeschaffung
- Stammdaten (Material/Lieferant/Einkaufinfosatz)
- Beschaffungsprozesse für Lagermaterial
- Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialien
- Beschaffungsprozess für externe Dienstleistungen
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen in der Materialwirtschaft (Überblick)
- Ausblick: Portalrolle für Einkäufer und Self-Service Procurement
Klausur, Zertifizierungsvorbereitung, SAP-Zertifizierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Materialwirtschaft – Abwicklung von Einkaufsvorgängen (UCMM)
SAP Certified User Produktionsplanung inkl. SAP PP Zertifizierung (Dauer: ca. 8 Wochen)
- SAP – Grundlagen und Business Suite
- Materialstammdaten
- Stücklisten
- Arbeitsplätze
- Arbeitspläne
- Disposition
- Planauftrag
- Fertigungsauftrag
- PP allgemein
Klausur, Zertifizierungsvorbereitung, SAP-Zertifizierung
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Produktionsplanung (UCPP)
SAP Certified User Versand und Lagerverwaltung inkl. SAP WM Zertifizierung (Dauer: ca. 4 Wochen)
- SAP – Überblick/Grundlagen
- Einführung in das Warehouse-Management-System
- Lagerstrukturen, Lagerplätze, Lagereinheitentypen, Lagerorte
- Organisationseinheiten
- Struktur einrichten (Lagerplätze, organisatorische Zuordnung)
- Einlagerungsprozess
- Transportbedarfe/-aufträge
- Anlieferung und Kapazitätsprüfung
- Auslagerungsprozess
- Warenausgang
- Auslieferung
- Lagerinterne Prozesse
- Umlagerungen/Umbuchungen
- Inventur
Mögliche Zertifizierung inkl. Prüfungsvorbereitung: SAP User – Versand und Lagerverwaltung mit Warehouse Management (UCLEWM)